Durch das milde Klima, welches auf Santorin herrscht, kann man hier fast rund ums Jahr einen entspannten Urlaub verbringen. Und doch: im Oktober ist die Insel noch mal besonders schön. Die Urlaubermassen sind schon längst wieder daheim und Sie haben viele Ecken der Insel vollkommen für sich allein. Die perfekte Zeit, um die schönsten Flecken Santorins bei ausgedehnten Wanderungen durch die prächtigen Landschaften zu erkunden!
Inkludierte Leistungen:
- Flug mit AEGEAN AIRLINES Wien - Santorin - Wien (via Athen)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Freigepäck pro Person á 23kg
- 7x Übernachtungen im 3* Hotel Matina oder ähnlich
- 7x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1x Special Fisch Dinner ohne Getränke
- 1x Kochkurs mit Mittagessen
- 1x Führung und Eintritt Akrotiri
- 1x Mittagessen in Thirrasia inklusive Schifffahrt
- 1x Abschiedsdinner inklusive Livemusik
- Alle Wanderungen inklusive Transfers und Wanderbegleitung
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
Nicht inkludierte Leistungen:
- Reise- und Stornoversicherung
- Persönliche Ausgaben
- Griechische Hotelsteuern vor Ort zu bezahlen
Reisetermin:
04.10. - 11.10.2022
Doppelzimmer laut Programm
|
€ 1.199,-
|
Einzelzimmer laut Programm
|
€ 1.398,-
|
Service Charge
|
€ 15,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1. Tag: Anreise
Sie fliegen von Wien um 17:00 Uhr nach Athen, Ankunft um 20:10 Uhr - weiter geht es von Athen um 21:50 Uhr und Sie
landen um 22:35 Uhr in Santorin. Nach der Ankunft bringt Sie ein Transferbus zu Ihrem Hotel in den Küstenort Kamari,
wo Sie mit einem Begrüßungsgetränk empfangen und auf Ihren Aufenthalt auf Santorin eingestimmt werden.
2. Tag: Ausflug nach Akrotiri und zum Roten Strand
Am Vormittag besuchen Sie die archäologische Ausgrabungsstätte von Akrotiri im Süden der Insel. Beim Abbau von
Bimsstein für den Bau des Suezkanals stieß im Jahre 1867 der französische Geologe Ferdinand Fouqué nahe des
kleinen Ortes Akrotiri erstmals auf die Überreste einer durch einen Vulkanausbruch verschütteten Siedlung. Die in ihrer
Blütezeit stehende Stadt wurde durch die Lava für mehr als 3.500 Jahre konserviert. Der perfekte Erhaltungszustand
der Gebäude, Werkzeuge und Gerätschaften gibt heute einen guten Einblick in die Kultur- und Sozialgeschichte der
Bronzezeit im Ägäisraum. Nach der Besichtigung führt Sie Ihr Weg zum sog. „Roten Strand“ (Kokkini Paralia). Hier
vermischen sich die rote Färbung der Lavahügel mit dem schwarzen sandigen Strand und dem kristallklaren blaue
Meer zu einer einzigartigen Farbsymphonie. Mittags werden Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der
griechischen Küche eingeweiht und nehmen ein gemeinsames Mittagessen ein.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung
Dieser Tag steht Ihnen für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung. Erholen Sie sich am Strand oder genießen Sie das
Flair Ihres Urlaubsortes bei einem Glas Wein in einer der urigen Tavernen. Am Abend Fischessen in einer Taverne.
4. Tag: Wanderung über den Mesa Vouno nach Perissa –
Treffen 9:00 Uhr an der Rezeption – Wanderschuhe. Nach einem kräftigen Frühstück im Hotel beginnen Sie mit Ihrer
Wanderung. Zunächst wandern Sie auf einem befestigten Weg zur Höhle Zoodochos Pigis mit der gleichnamigen
Kapelle, und steigen anschließend hinauf auf den 366 Meter hohen Mesa Vouno. Auf dem Grat befindet sich die
Ausgrabungsstätte von Alt-Thera, das im 9. Jh. v.Chr. erstmalig besiedelt wurde. Die antike Stadt wurde vom deutschen
Archäologen Friedrich Hiller von Gaertringen zu Beginn des 20. Jh. ausgegraben und erforscht. Nach der Besichtigung
erfolgt der Abstieg auf der Südseite des Mesa Vouno hinunter nach Perissa. Per Bus gelangen Sie wieder nach Kamari
zurück, wo Ihnen der Nachmittag zur Erholung zur freien Verfügung steht.
Anstieg 360 m, Abstieg 360 m, Wegstrecke ca. 3 km ~ 4h Schwierigkeitsgrad: Leicht
5. Tag: Wanderung auf der Insel Thirassia –
Treffen 7:15Uhr an der Rezeption – Wanderschuhe. Heute lernen Sie die kleine Insel Thirassia kennen. Per Schiff setzen
Sie zunächst auf Santorins größte Schwesterinsel über. Vom Hafen aus geht es nur noch zu Fuß weiter. Eine
langgezogene Serpentinenstraße mit zahllosen Treppenstufen führt hinauf nach Manolas, und nach ca. einer halben
Stunde Gehzeit erreichen Sie den Hauptort der Insel. Hier gehen die Uhren langsamer, und die etwa 200 Einwohner
führen ein beschauliches Leben. Nach einem kurzen Rundgang durch den Ort geht es hinaus in die Natur. Vorbei an
Gemüsegärten, wild wachsenden Kräutern und Weinfeldern führt Sie Ihr Weg nach Akrilia.
Das Höhlendorf war einst die größte Siedlung der Insel, heute sind die Behausungen verlassen. Einzig die beinahe 200
Jahre alte Kirche der Jungfrau Maria ist noch gut erhalten und kann besichtigen werden. Nach einem stärkenden
Mittagessen kehren Sie zum Hafen zurück, ein Schiff bringt Sie wieder nach Santorin.
Anstieg 200 m, Abstieg 200 m, ca. 4 km ~ 4h, Schwierigkeitsgrad: Leicht
6. Tag: Kraterwanderung von Fira nach Oia -
Treffen- 11:00 Uhr an der Rezeption - Wanderschuhe. Den Vormittag können Sie nochmals nach eigenen Vorstellungen
verbringen. Nachmittags brechen Sie zu Ihrer Kraterwanderung auf. Sie steigen hinauf zum Rande der Caldera, dem
kesselförmigen Vulkankrater, aus dem das Inselarchipel durch eine gewaltige Eruption entstanden ist. Rund um die
sichelförmige Hauptinsel sehen Sie die Nachbarinseln Santorins als Bruchstücke des ehemaligen westlichen
Kraterrands aus der blauen Ägäis auftauchen – ein phantastischer Anblick! Die Strecke von Imerovigli nach Oia gilt als
einer der schönsten Wanderwege der Insel. Traumhafte Aussichten sowie unzählige Fotomotive begleiten Sie auf Ihrem
Weg. In Oia bleibt Ihnen etwas Zeit zum Verweilen, bevor Sie dort zum Abschluss des Tages den Sonnenuntergang
genießen können.
Anstieg 200 m, Abstieg 200 m, Wegstrecke ca. 10 km ~ 5h, Schwierigkeitsgrad: Leicht
7. Tag: Wanderung vom Profitis Elias nach Mesa Gonia -
Treffen 9:00 Uhr an der Rezeption - Feste Schuhe
Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist der Profitis Elias, die mit knapp 570 m höchste Erhebung der Insel. Sie
wandern zunächst zur ehemaligen Inselhauptstadt Pyrgos, die einst zum Schutz vor Piratenangriffen hoch über der
Küste errichtet wurde. Die schneeweißen, würfelförmigen Häuser schmiegen sich eng an die Bergflanke und sind über
steile Treppen, Bogendurchgänge und enge Gässchen miteinander verbunden. Über den Häusern thront das
ehemalige Kástro, eine Festungsanlage aus venezianischer Zeit die Sie besichtigen. Der Panoramablick der sich Ihnen
von den Burgmauern aus bietet ist spektakulär. Anschließend steigen Sie hinab nach Exo Gonia und gehen weiter nach
Mesa Gonia. Der Ort wurde während des Erdbebens von 1956 vollkommen zerstört. Die Bewohner verließen in der
Folgezeit ihre Behausungen, ließen sich an der Küste nieder, und Mesa Gonia verfiel zu einem Geisterdorf. In den
letzten Jahren ziehen jedoch immer mehr Menschen in das Dorf zurück und renovieren die verwaisten Häuser und
Höhlenwohnungen. Sie nehmen an einer Weinverkostung in einer der ältesten Weinkellereien der Insel teil.
Anstieg 0 m, Abstieg 560 m, ca. 4 km ~ 5h, Schwierigkeitsgrad: Leicht
Abschiedsdinner mit Live Musik ( exkl. Getränke )
8. Tag: Heimreise
Nach einer schönen und vielseitigen Wanderwoche heißt es nun Abschied nehmen. Der Bus bringt Sie zum Flughafen,
von wo aus Sie den Rückflug antreten. Sie fliegen von Santorin um 13:15 Uhr ab, landen in Athen um 14:00 Uhr. Um
14:40 Uhr geht es schon wieder von Athen weiter und Sie landen um 16:00 Uhr in Wien.
Veranstalter: RPB Touristik
Flugzeiten und Programmänderungen mit Vorbehalt!