Gerne erstellen wir Ihr individuelles Angebot für jede beliebige Teilstrecke der Reise!
Mobilität
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet !
Einreise & Visainformation
Brasilien: Österreicher benötigen einen Reisepass, der bei Einreise mindestens noch 6 Monate gültig sein muss. Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) nachweisen können. Derzeit wird von Reisenden, die aus Venezuela, Kolumbien, Peru und Bolivien kommen, eine gültige Gelbfieberimpfung verlangt.
Argentinien: Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Argentinien bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen einen Reisepass, der noch mind. 3 Monate über die Ausreise gültig ist und ein Rück- oder Weiterflugticket. Die Ein- und Ausreise von allein reisenden Minderjährigen oder von Minderjährigen in Begleitung nur eines Elternteiles bedarf einer notariell oder konsularisch beglaubigten Erlaubnis der Eltern / des nicht mitreisenden Elternteils, die in spanischer Sprache abzufassen ist.
Chile: Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen und ein gültiges Rück- bzw. Weiterflugticket. Bei Ankunft wird eine Touristenkarte ausgestellt, die beim Verlassen des Landes zurückgegeben werden muss. Sollte diese verloren gegangen sein, kann bei der "Policia Internacional" oder bei einer der Polizeidienststellen (Carabineros) in der Provinz für Ersatz gesorgt werden. Es herrscht ein Einfuhrverbot von pflanzlichen und tierischen Stoffen, das sehr genau kontrolliert wird und bei Zuwiderhandeln mit empfindlichen Strafen belegt ist.
Inkludierte Leistungen:
- Flüge ab / bis Wien mit Air France, LAN Airlines und KLM in der Economy Class inklusive Freigepäck
- Flughafengebühren u. Sicherheitstaxen (Stand 09/2019)
- Alle Transfers
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
- Südamerikanische Inlandsflüge Santigao de Chile - La Paz/Cusco - Lima - Bogotá - Cartagena
- Unterbringung in Mittelklassehotels
- Besichtigungen und Eintritte laut Programm
- Verpflegung (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Reiseleitung durch GF Gerald Nestler von GN Touristik
Nicht inkludierte Leistungen:
- Reise- und Stornoversicherung
- Optionale Ausflüge
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
KURIER Club Angebot buchbar bis 30.09.2019 nach Verfügbarkeit für max. 4 Personen pro Club-Karte gegen Angabe der Club-Nummer.
Kein KURIER Club Mitglied ? Hier ganz einfach KOSTENLOS anmelden.
Reisetermin:
19. März bis 05. April 2020
Doppelzimmer laut Programm
|
€ 4.990,-
|
Einzelzimmer laut Programm
|
€ 6.280,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
Do, 19.03.20 - Flug von Wien nach Paris - Ab Wien 18:35 - an Paris 20:50 // ab Paris 23:40 - an 20.03.2020 Santiago de Chile 10:15 Uhr
Fr, 20.03.20 - 01.Tag: Santiago de Chile
Nach Ankunft Begrüßung und Abholung vom Flughafen Fahrt in die Stadt zu Ihrem Hotel. Danach besuchen Sie während einer Stadtrundfahrt den historischen Kern, als auch die moderne Seite Santiagos. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher "La Moneda" genannt, den historischen Hauptplatz oder "Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den "Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die "Casa Colonial", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Den besten Blick auf Santiago und die Anden hat man vom "Cerro San Cristóbal", von dessen Gipfel aus eine große Marienstatue die Stadt überblickt. Der Hügel ist Teil des "Parque Metropolitano", des größten Stadtparks, wo sich viele Santiaguinos am Wochenende beim Sport oder Grillen die Zeit vertreiben. Von dort aus fahren Sie durch Providencia, einem der gehobenen Stadtteile Santiagos mit schönen Geschäften, guten Restaurants und modernen Hochhausbauten. Der Nachmittag steht für eigene Erkundung zur freien Verfügung.
Sa, 21.03.20 - 02.Tag: Valparaiso (F)
Am Morgen empfängt Sie ihr deutschsprachiger Reiseleiter und begleitet Sie auf dem Ganztagesausflug nach Valparaiso. Die traditionsreiche Stadt Valparaíso beherbergt den ältesten und wichtigsten Hafen Chiles; außerdem residieren hier Kongress und Senat. Als 1989 die Demokratie und somit der Nationalkongress wieder hergestellt wurden, verlegte man ihn von Santiago hierher. Auf den vielen Hügeln der Stadt drängen sich kunterbunt gestrichene Häuser, die eine fantastische Kulisse abgeben und Valparaíso sein ganz eigenes Flair verleihen. Nicht umsonst wurde der historische Stadtkern Valparaísos mit seiner Architektur aus der Kolonialzeit von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Oberer und unterer Teil der Stadt sind mit 16 Schrägaufzügen verbunden, die um die Jahrhundertwende (1900) konstruiert wurden und heute noch tagein, tagaus ihren Dienst tun. Mit einem davon werden Sie zu einem Aussichtspunkt fahren. Während Ihrer Stadtrundfahrt werden Sie außerdem das Regierungsgebäude, das Pablo Neruda Museum und die Plaza Sotomayor mit ihrem Heldendenkmal besichtigen. Gegen Abend Rückkehr nach Santiago.
So, 22.03.20 - 03.Tag: Santiago de Chile - La Paz
Frühmorgens Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach La Paz. Begrüßung und Abholung und Fahrt in die Stadt. Heute brechen Sie zu einer Stadtbesichtigung von La Paz auf. Zu den Höhepunkten der Altstadt zählen die Plaza Murillo, der Hexenmarkt und die Jaen Straße mit ihren kolonialen Häusern. Um auch andere Eindrücke der Stadt zu erhalten, setzen Sie Ihre Tour in den Wohnvierteln von Obrajes, Calacoto und La Florida fort. Der Ausflug endet mit dem Besuch des landschaftlich einzigartigen Mondtals. Übernachtung: Hotel Stanumm o.ä.
Mo, 23.03.20 - 04.Tag: La Paz - Puno (F/M)
Am frühen Morgen Fahrt mit dem Bus weiter nach Huatajata zum kulturellen Zentrum "Andean Roots", wo Sie in einen Einblick in die Kultur der Urus-Chipaya erhalten. Danach Fahrt nach Copacabana, an der Grenze zwischen Peru und Bolivien. Hier besuchen Sie die Kirche mit der berühmten "Schwarzen Madonna", bevor Sie an Bord eines Tragflächenbootes gehen um zur Mondinsel überzusetzen. Die Mondinsel ist ein heiliger Platz und beherbergt den Konvent "Iñak Uyu" (Jungfrauen der Sonne). Anschließend fahren Sie zur mystischen Sonneninsel, wo wir die Inkatreppe und die Heilige Quelle sehen werden. Der Legende nach erschien hier das Inka Pärchen Manco Capac und Mama Ocllo, um das Reich der Sonne zu gründen. Genießen Sie bevor es entlang des Südufers des Titicacasees nach Puno geht. Ü: Hotel Sonesta Posadas del Inca o.ä.
WICHTIG: Das Höhenprofil der Sonneninsel variiert zwischen 3800 und 4000 Meter und es existieren ausschließlich Fußwege. Zum Erwandern der Insel wird deshalb eine gute körperliche Verfassung und Fitness empfohlen. Die angebotene Wanderung eignet sich nicht für Menschen mit schlechter körperlicher und gesundheitlicher Verfassung sowie Mobilitätseinschränkungen (es existieren keine motorisierten Verkehrsmittel). Empfohlen wird außerdem nur ein kleineres Gepäckstück und Artikel wie vor allem Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnenbrille mitzunehmen.
Di, 24.03.20 - 05.Tag: Puno - Cusco (F)
Transfer zum Busbahnhof von Puno. Fahrt im touristischen Reisebus von Puno nach Cusco (ohne Begleitung, ca. 10 Stunden). Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel in Cusco.
Mi, 25.03.20 - 06.Tag: Cusco (F)
Die umfassende Stadtbesichtigung beinhaltet den Besuch des Sonnentempels oder "Koricancha", der Kathedrale sowie der eindrucksvollen Festung Sacsayhuaman und des Amphitheaters von Kenko. Daraufhin sehen Sie Puca Pucara, die strategisch günstig gelegene "Rote Festung", von der aus die Umgebung kontrolliert wurde. Abschließend besuchen Sie Tambomachay mit seinen zwei einzigartigen Aquädukten, die bis heute frisches Wasser in die Umgebung leiten. Anschließend nehmen Sie an einem 2-stündigen Workshop im Choco Museum teil. Sie erfahren alles, was Sie schon immer über die beliebte Süßigkeit und (peruanischen) Kakao wissen wollten und stellen sogar Ihre eigene Schokolade her, welche Sie ein paar Stunden später abholen können.
Do, 26.03.20 - 07.Tag: Cusco - Aguas Calientes (F/A)
Am Vormittag besuchen Sie die Festung Ollantaytambo, um dort den Sonnentempel (erschaffen aus sechs gigantischen Monolithen mit einem Gesamtgewicht von mehr als 50 Tonnen) und die Terrasse der Zehn Nischen zu besichtigen. Anschließend werden Sie zur Zugstation von Ollantaytambo gebracht. Die Zugfahrt durch das heilige Urubamba Tal bringt Sie nach Aguas Calientes. Übernachtung: Hotel El Mapi by Inkaterra o.ä.
Fr, 27.03.20 - 08.Tag: Aguas Calientes - Machu Picchu -Lima (F)
Morgens nehmen Sie einen kleinen Bus, der sich die steilen Serpentinen bis zum Eingang der Zitadelle hinaufarbeitet. Machu Picchu wurde nie von den Spaniern entdeckt. Erst 1911 stieß der Forscher Hiram Bingham auf die verwitterten Mauern der mächtigen Anlage. Während der geführten Besichtigung durch die Anlange erleben Sie die einzigartige Lage und das architektonische Genie, das in den Bau einfloss und Machu Picchu zu einem der 7 modernen Weltwunder macht. Danach Rückfahrt im Zug von Aguas Calientes nach Ollanta (oder Poroy) und Transfer zum Flughafen. Weiterflug nach Lima. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen: Hotel Innside MIraflores by Melia o.ä.
Sa, 28.03.20 - 09.Tag: Lima (F)
Am Morgen werden Sie zu einer Stadtführung durch Lima aufbrechen. Seit ihrer Gründung 1535 durch den Eroberer Francisco Pizarro, war Lima immer eine der wichtigsten Städte Südamerikas. Ihre Besichtigung wird Sie durch das historische Zentrum, aber auch durch die modernen Distrikte der Stadt führen. Sie werden die Möglichkeit haben, Fotos vom Regierungspalast, dem Rathaus und dem Palast des Erzbischofs zu machen, während Sie durch den wichtigsten Bezirk des historischen Zentrums schlendern. Eines der besten Beispiele und Bestandteil unserer Tour ist die Kathedrale (16. Jh.), in der die sterblichen Überreste des spanischen Eroberers Pizarro aufbewahrt werden. Ihren nächsten Halt machen Sie beim Larco Herrera Museum. Seine didaktisch konzipierten Galerien vermitteln ein Verständnis von 3000 Jahren prä-hispanischer Geschichte in Peru. Einige Ausstellungsstücke gelten weltweit als Ikonen der präkolumbischen Kunst und wurden in den renommiertesten Museen ausgestellt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
So, 29.03.20 - 10.Tag: Lima - Bogotá (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für Ihren Weiterflug nach Bogotá. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Übernachtungen: Hotel de la Opera o.ä.
Mo, 30.03.20 - 11.Tag: Bogotá (F)
Nach dem Frühstück Besichtigung der kolumbianischen Hauptstadt mit dem Besuch des "Plaza de Bolivar", den umliegenden Regierungsgebäuden, der Altstadt "La Candelaria", der Kirche "San Francisco", des Goldmuseums "Museo de Oro" (montags geschlossen) und einer Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate. ANMERKUNG: Da das Goldmuseum montags geschlossen ist, wird das Botero Museum besucht (dieses hat dienstags geschlossen). Den Abschluss bildet eine Seilbahnfahrt auf den Monserrate-Berg. Von hoch oben bietet sich ein spektakulärer Rundblick auf die Stadt. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Di, 31.03.20 - 12.Tag: Bogotá - Cartagena (F)
Nach einem frühen Frühstück Transfer zum Flughafen und Weiterreise nach Cartagena. Cartagena zählt mit zu einer der schönsten Kolonialstädte am Lateinamerikanischen Kontinent ist UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem Stadtrundgang besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude. 2 Übernachtungen: Hotel NH Urban Cartagena o.ä.
Mi, 01.04.20 - 13.Tag: Cartagena (F)
Der heutige Tag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Do, 02.04.20 - 14.Tag: Cartagena - Rosario Inseln (F/A)
Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen und kurze Überfahrt mit dem Schnellboot zu den Roasario Insel. Ihr Ziel ist die Isel Mucura mit dem Punta Faro Hotel. Genießen sie am Nachmittag den Strand. 2 Übernachtungen: Hotel Punta Faro
Fr, 03.04.20 - 15.Tag: Rosario Inseln (F/M/A)
Der Tag steht zur Erholung am Strand zur freien Verfügung. Oder Sie nehmen an einer der zahlreichen Aktivitäten teil.
Sa, 04.04.20 - 16.Tag: Rosario Inseln - Cartagena (F)
Am frühen Nachmittag Rückkehr nach Cartagena und Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug.
WICHTIGE HINWEISE: ZÜGE NACH MACHU PICCHU UND EINTRITTSKARTEN: Es gelten strenge Buchungs- und Zahlungsbedingungen der Zugbetreiber auf der Strecke Cusco/ Ollanta - Machu Picchu. Zudem ist die tägliche Besucherzahl von Machu Picchu begrenzt. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Kunden die Eintritte und Zugtickets nach Machu Picchu spätestens 40 Tage vor dem Einreisetermin ausstellen zu lassen. Eine Rückerstattung der Zugfahrkarte oder Eintrittskarte nach Machu Picchu ist nach Ausstellung unter keinen Umständen möglich. Die folgenden Daten sind für den Kauf der Zugtickets und Eintrittskarten erforderlich: - vollständiger Name - Geschlecht - Reisepassnummer - Nationalität - Geburtsdatum
MACHU PICCHU
Machu Picchu ist täglich von 06:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet, dabei stehen zwei Zeiträume für den Besuch zur Wahl, die mit dem Kauf der Eintrittskarten festgelegt werden. Eine Änderung der Eintrittszeit nach Ausstellung der Tickets ist nicht möglich und eine Überschreitung der Besuchszeit nicht gestattet: - 1. Zeitraum: 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- 2. Zeitraum: 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr (letztmöglicher Eintritt um 16:00 Uhr) - Die Zitadelle muss vor Ende des jeweiligen Zeitraums verlassen werden. - Der Besuch von Machu Picchu ist ausschließlich in Begleitung eines offiziellen Reiseleiters gestattet, welcher die Besucher vom Eintritt bis zum Verlassen der Zitadelle begleiten muss. - Es sind unterschiedliche Routen innerhalb der archäologischen Stätte vorgesehen, die beliebig in dem entsprechenden Zeitraum besucht werden dürfen. Abweichende Routen sind nicht gestattet. - Ab 5:30 Uhr fahren die ersten Busse den ganzen Tag über in 10 Minuten Abständen von Aguas Calientes nach Machu Picchu und retour. - Jeder Bus hat eine maximale Kapazität von ungefähr 32 Passagieren. - Große Taschen und Nahrungsmittel sind nicht gestattet. Sie dürfen lediglich eine kleine Tasche mit sich führen, wobei größere Taschen im Gepäckdepot neben dem Eingang und zu zusätzlichen Kosten abgegeben werden müssen. - Gehstöcke sind nur für körperlich beeinträchtigte und ältere Besucher erlaubt. - Vor dem Betreten muss jeder Besucher den Ausdruck des elektronischen Tickets sowie seinen Ausweis (Reisepass) vorlegen sowie ggfs. ein Studentenausweis bei entsprechender Ermäßigung.
FAHRZEUGE IN CUSCO: Aufgrund regionaler Bestimmungen dürfen nur Fahrzeuge mit bis zu 15 Sitzplätzen im Zentrum der Stadt verkehren. Größere Gästegruppen werden abhängig von der Gesamtanzahl auf 2 oder mehr Fahrzeuge aufgeteilt. Aufgrund von Parkbeschränkungen kann es in Einzelfällen nötig sein, dass Gäste bis zu drei Straßenblöcke zu Fuß zurücklegen müssen (ohne Gepäck).
PERURAIL GEPÄCKRESTRIKTIONEN
PeruRail hat Gepäckrestriktionen für die Passagiere des Zuges nach Machu Picchu. Nur ein Handgepäckstück pro Person erlaubt, welches ein Maximalgewicht von 5 kg und eine maximale Länge+Breite+Höhe von 157 cm nicht überschreiten darf. Bitte informieren Sie Ihre Kunden über diese Regelung, damit sie bei einer Übernachtung in Aguas Calientes/Machu Picchu oder im Heiligen Tal das entsprechende Handgepäck vorbereiten können.
FRÜHE ABFAHRTEN VON DEN HOTELS
Bei Abreisen vor 07:00 Uhr ist das Frühstück im Hotel nicht gewährleistet. Eine Preisreduktion ist in diesen Fällen seitens der Hotels nicht vorgesehen.
INKRAFTTRETEN DER UMSATZSTEUER IM FALLE VON "NO SHOW" IN PERU
Die für die Hotels angegebenen Preise schließen die Befreiung von der 18 %igen Umsatzsteuer mit ein und gelten ausschließlich für ausländische Reisende, die sich nicht länger als 60 Tage im Land aufhalten. Macht der Reisende keinen Gebrauch der reservierten Hotelleistung ("NO SHOW"), so muss der Reisende neben der Entrichtung der nicht beanspruchten Hotelleistung die zusätzliche Zahlung der 18 %igen Umsatzsteuer leisten. Das bedeutet, dass die Befreiung von der Umsatzsteuer im Falle von "NO SHOW" nicht länger in Kraft tritt.
Flug von Cartagena nach Amsterdam.
Ab 04.04.2020 Cartagena 17:50 - an 05.04.2020 Amsterdam 10:35 Uhr
Flug von Amsterdam nach Wien.
Ab 05.04.2020 Amsterdam 11:45 an Wien 13:30 Uhr
Veranstalter: Best4Travel