KULTUR in Niederösterreich – Die Compagnie „wortwiege“ wird vom 12. September bis 4.Oktober 2020 in den Wiener Neustädter Kasematten Europa erkunden !
Der erste Zyklus trägt den Titel „BLOODY CROWN“ – einerseits das nach Shakespeare europäische Kriegs- und Verhandlungsdrama „KÖNIG JOHANN“ und andererseits der von Olga Flor geschriebene Roman einer zeitgenössischen Lady Macbeth „DIE KÖNIGIN IST TOT“ – Beide Aufführungen unter künstlerischer Leitung von Regisseurin Anna Maria Krassnigg.
Bildmaterial: Wortwiege, Theater- und Filmverein
Inkludierte Leistungen:
- 1 Übernachtung inklusive Frühstück im Hotel Hilton Garden Inn **** Wiener Neustadt, Promenade 6, 2700 Wiener Neustadt
- 1 Karte der besten Kategorie für eine Vorstellung nach Wahl
- Besuch des Salon Royal am Vorstellungstag - Beginn jeweils 18.00 Uhr
- Nutzung des Fitness Centers
- 1 Kaffeegutschein im Cafe Witetschka oder Cafe Nuovo
Angebot buchbar nach Verfügbarkeit für max. 4 Personen pro Club-Karte gegen Angabe der Club-Nummer.
Kein KURIER Club Mitglied? Hier ganz einfach anmelden.
Buchbar nach Verfügbarkeit bis 30.9.2020
Reisetermine:
12. September bis 4. Oktober 2020
Doppelzimmer laut Programm
|
€ 99,-
|
Einzelzimmer laut Programm
|
€ 129,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
Termine:
Sa 12.9.
15:30 König Johann
19:30 Die Königin ist tot
So 13.9.
15:30 König Johann
19:30 Die Königin ist tot
Sa 19.9.
16:00 Die Königin ist tot
So 20.9.
16:00 Die Königin ist tot
19:30 König Johann
Sa 26.9.
15:30 König Johann
19:30 Die Königin ist tot
So 27.9.
19:30 Die Königin ist tot
Sa 3.10.
16:00 Die Königin ist tot
19:30 König Johann
So 4.10.
16:00 Die Königin ist tot
19:30 König Johann
KÖNIG JOHANN - von Friedrich Dürrenmatt nach Shakespeare
Als vierter Sohn ist für Johann Plantagenet, der schon als Kind den Spitznamen „Ohneland“ trug, Englands Krone in weiter Ferne. Nach dem Tod all seiner Brüder – zuletzt Richard
Löwenherz – besteigt er dennoch den Thron. Als der Erzfeind Frankreich den Anspruch seines Neffen Arthur gegen Johann unterstützt, steht Krieg bevor. Unvermutet taucht
inmitten der Machtspiele ein Bastardsohn von Löwenherz auf, der versucht, den impulsiven Johann von der Macht der Vernunft zu überzeugen. Nachdem sich auch noch weitere
europäische Player, darunter der Vatikan, einmischen, scheint das Chaos zu siegen. Trotz Mord und Verrat kommt jedoch die Magna Charta zustande, der frühe Anfang eines
modernen Rechtsstaats.
Shakespeares wenig bekanntes Königsdrama King John, das Friedrich Dürrenmatt mit Blick auf zeitgenössische Gräuel bearbeitet hat, zeigt die Politikspiele der Mächtigen als schwarze
Komödie voller Überraschungen und Absurditäten. Grausam und heiter zugleich tauschen sich Schlachtfeld und Verhandlungstisch ab, das große Fressen der Machtgierigen mutet
karnevalesk und beunruhigend heutig an.
DIE KÖNIGIN IST TOT - Nach dem Roman von Olga Flor
Sie ist schön, clever und sehr ehrgeizig. Die Erzählerin in Olga Flors Roman "Die Königin ist tot" weiß genau, woher sie kommt, wo sie hin will und wie sie dorthin gelangen kann. Dass dafür viel Disziplin und Selbstopferung nötig sind, ist ihr bewusst, zumal sie sich an einen mächtigen Medienunternehmer herangemacht hat. Mitten unter hinterhältigen Alphatieren,
zieht sie alle Register, um ihren Platz zu sichern. In einem Luxusturm am Seestrand von Chicago wird sie bewundert, benützt, weitergereicht, verfolgt jedoch eiskalt ihre eigene
Strategie – und nimmt dafür selbst einen Mord in Kauf.
Als Beichte einer zeitgenössischen Lady Macbeth, die sich keinen Fehler in der Verwaltung ihres Körpers und ihrer Gefühle leisten kann, verführt uns Olga Flor in ein dystopisches
Universum der Schönen und Reichen, die über Leichen zu gehen bereit sind, um ihre Privilegien zu verteidigen. Wir teilen die Innenperspektive einer Mörderin, die mit einem
System des Glanzes und der Unterdrückung spielt, das sie selbst zerstört. Scharf und nüchtern wird eine Gesellschaft seziert, die Erfolg, Besitz und Ansehen als einzige Werte
anerkennt und deren Machtstrukturen die Ausgeschlossenen zu rechtlosem Freiwild erklärt. Eine Hochglanzhöllenfahrt und kluge Macbeth-Neuerzählung der großen österreichischen Autorin Olga Flor.
Adresse: Kasematten Wiener Neustadt Bahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel: Mit dem Zug nach Wiener Neustadt (von Wien in rund 30 Minuten).
Die Kasematten sind vom Bahnhof in wenigen Minuten Fußweg erreichbar.
Parkplätze: Öffentlicher Parkplatz gegenüber Kasematten-Eingang sowie Stadtpark Garage. Zu den Vorstellungszeiten gebührenfrei nutzbar.