twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Laut derzeitigem Stand ist für diese Reise bei Konsumation im Zug und auf den Christkindlmärkten ein 2G Nachweis
erforderlich.

Weihnachtszeit & Christkindl Sonderzug mit Salonwaggons:
Wer träumt nicht von einer besonderen Zugfahrt in einem luxuriösen Salonwaggon!? Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Eisenbahnbegeisterte!
Die Waggons wurden auch zu "Stars" vieler Film- und Fernsehproduktionen, wie z.B. "Lenin, der Zug", "Anastasia", "Feuersturm", "Strauß-Dynastie", "Shining Through", "Strudelhofstiege", "Verrückte Kerle", "Der veruntreute Himmel", "Gustav Mahler", etc.

Der nostalgische Charme verzaubert auf geradezu magische Weise Groß und Klein! Ein ganz spezieller Flair hängt bei dieser wunderschönen Tagessonderzugreise in der Luft!  Verbringen Sie einen Tag mit Christkindl Postamt, Weihnachtsmuseum und Wallfahrtskirche und verkürzen Sie sich so die Wartezeit auf den besonderen Weihnachtstag!

Inkludierte Leistungen:

 

Nicht inkludierte Leistungen:

     

Reisetermin:

28. November 2021

Erwachsener laut Arrangement 28.11.21 € 149,-
Kinderpreis unter 12 Jahre € 99,-
Service Charge € 15,-
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

Reiseprogramm
1. Tag Adventreise zum Christkind

Mit dem historischen Salonzug fahren Sie von Wien in einem der schönen Salonwaggon nach Steyr. Kurzer Stopp für zusteigende Gäste kann auf der Strecke angefragt werden.
In unseren historischen Salonwaggons verwöhnen wir Sie auf Wunsch bei der Hinfahrt mit einem schmackhaften Frühstück. (nicht im Preis inbegriffen).

Sie besuchen das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum.

Im Steyrer Weihnachtsmuseum sind unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck ausgestellt. Antiker Schmuck aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe, oder Papier wurden von der Sammlerin Elfriede Kreuzberger liebevoll dekoriert. Die Sammlung ist mit 18.200 Objekten die größte Privatsammlung der Welt. In der Steyrer Stubn im Erdgeschoß sind 250 Puppen aus der Kaiserzeit von 1790 bis 1920/30 zu sehen.

Eine besondere Attraktion ist die Fahrt mit der Erlebnisbahn. Gut festgeschnallt in Sesseln beginnt die Reise durch die Adventzeit - vorbei an Schaukojen. Puppen zeigen im Erdgeschoß die Weihnachtstraditionen in Österreich, im 1. Stock Bräuche aus vielen Ländern der Erde. Höhepunkt ist die Engelswerkstatt unter dem Dach, wo hunderte Engerl die Vorbereitungen für Weihnachten treffen.

Kleine Geschenke und Christkindlpunsch sind im Museumshop erhältlich.

Mittagessen beim Christkindlwirt. (nicht im Preis inbegriffen)

Am Nachmittag steht der Besuch der Wallfahrtskirche Christkindl inklusive der Ausstellung der Weihnachtsgrippen und der Besuch des Christkindl Postamtes auf unserem Programm.

Die Wallfahrtskirche „zum gnadenreichen Christkindl“.
Am heutigen Standort der Kirche betete Ende des 17. Jahrhunderts Ferdinand Sertl an einer einsamen Stelle im Wald um Genesung von seiner Epilepsie. An einer Fichte gestaltete er mit dem Bild der Heiligen Familie und einer Christkindl-Figur aus Wachs seinen eigenen Altar. Bald verschwanden die Anfälle und er schrieb die Genesung dem Christkindl zu. Nachdem die Anzahl der Pilger zur Stelle im Wald rasch wuchs, unterstützte der Abt Anselm Angerer von Garsten den Bau einer Wallfahrtskirche. Sie ist dem Christkind geweiht, wurde 1702 von Giovanni Battista Carlone begonnen und ab 1708 von Jakob Prandtauer vollendet.

Das Postamt Christkindl ist bei Jung und Alt zu einer beliebten Einrichtung geworden, denn ein Weihnachtsgruß "über Christkindl" ist etwas ganz Besonderes. Das beweisen die tausenden Briefe, die die Kinder jedes Jahr ans Christkindl schicken. Auch wenn nicht alle Träume am Weihnachtsabend erfüllt werden können - jedes Kind erhält auf seine Zuschrift eine Antwort. Das Postamt Christkindl ist seit seiner Eröffnung zu einer beliebten Einrichtung geworden. Weihnachtsgrüße „über Christkindl“ sind einfach etwas Besonderes.

Briefe ans Christkind bitte an folgende Adresse schicken:
Postamt Christkindl
Christkindlweg 6
4411 Christkindl

Bevor Sie die Rückreise antreten, lassen Sie sich alleine oder mit Ihren Liebsten im Postamt Christkindl fotografieren oder bringen Sie ein Foto auf einem USB-Stick mit. Vor Ort können Sie Ihre ganz persönliche Weihnachtsmarke gestalten und gleich mit nach Hause nehmen!

Bei der Rückfahrt servieren wir Ihnen auf Wunsch gerne ein B&B Gulasch! (nicht im Preis inbegriffen)

Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Voraussichtliche Zugzeiten:
Wien West Bahnhof: ab 07:00 Uhr
Steyr: an 10:00 Uhr
Steyr: ab 16:30 Uhr
Wien West Bahnhof: an 20:00 Uhr


Veranstalter: RPB Touristik GmbH
GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns im Chat oder
Rufen Sie uns an: +43 (01) 22 655 40
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren