twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Reisen wie anno dazumals der Kaiser !

Die Sommersonnenwende am 17. Juni 2023 in der Wachau

Jedes Jahr rund um den 21. Juni steht die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, Feuerspektakel in den Orten, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeiern in der Wachau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich. Neben einem grandiosen Feuerspektakel zu beiden Seiten der Donau und einem funkelnden Lichtermeer entlang des bezaubernden Flusstales, wissen auch die international renommierten Wachauer Weine und regionalen Delikatessen ihre Stammgäste aus aller Welt in ihren Bann zu ziehen. Besonders schön lässt sich das Spektakel vom Schiff aus erleben. 

Inkludierte Leistungen:

Voraussichtlicher FAHRPLAN:
HINFAHRT:
Wien Franz Josefs Bahnhof:  16:00 Uhr
Tulln Bahnhof: 16:40 Uhr
Spitz Bahnhof: 18:40 Uhr

RÜCKFAHRT:
Spitz Bahnhof: 23:00 Uhr
Tulln Bahnhof: 00:50 Uhr
Wien Franz Josefs Bahnhof:  01:20 Uhr


Genauer Fahrplan ca. 14 Tage vor der Fahrt!

Nicht inkludierte Leistungen:

Reisetermin:

17. Juni 2023

Preis inkl. Sitzplatzreservierung im Salonwaggon € 119,-
Service Charge € 15,-
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

Tagesprogramm zur Sonnwendfeier in die Wachau

Mit dem historischen Salonzug fahren Sie um 16:00 Uhr voraussichtlich von Wien Franz-Josefs Bahnhof in einem der schönen Salonwaggons zur Sonnwendfeier in die Wachau nach Spitz. Kurzer Stopp für zusteigende Gäste wird in Tulln an der Donau gemacht.
Sektempfang im Zug inklusive!
Lassen Sie sich von weiteren Getränke-Angebote in Ihrem Salonwaggon verwöhnen! (ist nicht im Preis inbegriffen)
Ankunft am Bahnhof in Spitz an der Donau ist um 18:40 Uhr.

Eine der wohl imposantesten und stimmungsvollsten Sommersonnwendfeiern findet jedes Jahr in Spitz statt. Es wird ein beeindruckender Feuerzauber inszeniert und die gesamte Landschaft miteinbezogen, um so den Sommer willkommen zu heißen. Sobald die Dämmerung über das Donautal hereinbricht werden die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Spitz mit faszinierenden Lichteffekten in Szene gesetzt. Ruine Hinterhaus, Rotes Tor und Singerriedel werden in Fackellicht getaucht und der Tausendeimerberg wird von tausenden Lichtern erhellt. Ein Spektakel sind auch die Feuerwerkskörper, die den Himmel über Spitz hell erleuchten lassen. Sonnwendfeuer ab 21.45 Uhr, Feuerwerke ab 22.05 Uhr
Nicht nur Augen und Ohren werden bei diesem geheimnisvollen Feuerzauber angesprochen, sondern auch Geschmacks- und Geruchssinn sind ständigen Verlockungen ausgesetzt. Den passenden Ausklang dieser kürzesten Nacht des Jahres bildet ein Glas Spitzer Wein, am besten in einem verträumten Gastgarten oder Heurigenhof bzw. bei einem der Stände entlang der Donaulände. In dieser Zeit kann man das Erlebte nochmals Revue passieren lassen, in der Gewissheit, dass auch nächstes Jahr die Spitzer den Sommerbeginn auf diese einzigartige Weise feiern werden.

Um 23:00 Uhr ist die Abfahrt vom Bahnhof Spitz an der Donau und es geht mit dem Sonderzug wieder zurück zu Ihrer Einstiegsstelle. Ankunft in Tulln um 00:50 Uhr und Wien Franz Josef Bahnhof geplante Ankunftszeit: 01:20 Uhr

Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Nur bei extremem Schlechtwetter (z.B. starker Regen) werden die Aktivitäten kurzfristig abgesagt.
Änderungen im Ablauf vorbehalten - alle Angaben ohne Gewähr!

Im Salonwagen in die Wachau

Wer träumt nicht von einer besonderen Zugsfahrt in einem luxuriösen Salonwaggon? Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Eisenbahnbegeisterte!
Die Waggons wurden auch zu "Stars" vieler Film- und Fernsehproduktionen, wie z.B. "Lenin, der Zug", "Anastasia", "Feuersturm", "Strauß-Dynastie", "Shinig Trough", "Strudelhofstiege", "Verrückte Kerle", "Der veruntreute Himmel", "Gustav Mahler", etc.

Die Sommersonnenwende 2018 in der Wachau

Jedes Jahr rund um den 21. Juni steht die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, Feuerspektakel in den Orten, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeiern in der Wachau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich.

Neben einem grandiosen Feuerspektakel zu beiden Seiten der Donau und einem funkelnden Lichtermeer entlang des bezaubernden Flusstales, wissen auch die international renommierten Wachauer Weine und regionalen Delikatessen ihre Stammgäste aus aller Welt in ihren Bann zu ziehen. 


Veranstalter: RPB Touristik GmbH
GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns: hier geht’s zum Chat
Rufen Sie uns an: +43 (01) 796 36 00
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren