Die skandinavischen Königsstädte faszinieren mit ihrem unverwechselbarem Charme. Kopenhagen, die Stadt der „Kleinen Meerjungfrau“, begeistert mit eleganter und lebensfroher Atmosphäre. Oslo beeindruckt durch die fantastische Lage am Ende des mächtigen Fjords und Stockholm, das „Venedig des Nordens“, mit mehr als 14 Ostseeinseln und mehr als 50 Brücken. Eine ideale Reise für all jene, die einen Eindruck von den kulturellen Besonderheiten des Hohen Nordens gewinnen möchten.
Inkludierte Leistungen:
- Flüge Wien - Kopenhagen und Stockholm - Wien (Economy) ggf. mit Umsteigeverbindung (keine Wahlmöglichkeit) inklusive einem Freigepäckstück (max. 20 kg)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (dzt. € 84)
- Panda Parken beim Flughafen Wien Schwechat & Reiseführer inklusive
- 5 Nächtigungen in Hotels der guten landestypischen Mittelklasse
- Verpflegung: 5x Frühstück (F) und 5x Abendessen (A)
- Rundreise im Komfort-Reisebus
- Alle Transfers, Stadtrundfahrten, Besichtigungen & Fährüberfahrten gemäß Reiseprogramm
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
Nicht inkludierte Leistungen:
- Kleingruppenzuschlag € 109 pro Person
- Reise- und Stornoversicherung
- Nicht erwähnte Getränke und Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Eintritte
Angebot buchbar nach Verfügbarkeit und auf Anfrage für max. 4 Personen gegen Angabe des Kennworts "KURIER VORTEIL" oder "KURIER VORTEILSWELT" bzw. der KURIER-Kundennummer. Infos zum KURIER Vorteilswelt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Höchstteilnehmeranzahl: 35 Personen
Reisetermine:
18.- 23.05.2025 ##### 22.- 27.06.2025 (bereits ausgebucht), 06. - 11.07.2025 ##### 13. - 18.07.2025 (bereits ausgebucht), 03. - 08.08.2025 #### 24. - 29.08.2025
Arrangementpreis im Doppelzimmer
|
€ 1.490,-
|
Arrangementpreis im Einzelzimmer
|
€ 1.780,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1. Tag / Wien - Kopenhagen - Hillerød
Flug von Wien nach Kopenhagen. Nach der Ankunft erkunden wir die Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt, wo sich skandinavischer Lebensstil mit Tradition und Moderne vereint. Sehr sehenswert sind das Rathaus, die Flaniermeile Ströget und der innerstädtische Wasserarm Nyhavn, der im Sommer beinahe südländisches Flair vermittelt. Und nicht zuletzt führt uns der Weg entlang der Uferpromenade zur „Kleinen Meerjungfrau“, deren geistiger Schöpfer der allgegenwärtige Hans Christian Andersen ist. Nach ein wenig Freizeit geht es weiter nach Hillerød, wo wir noch einen Spaziergang durch den Garten von Schloss Frederiksborg unternehmen. (A)
2. Tag / Hillerød - Fährüberfahrt Helsingør - Helsingborg - Göteborg - Vänersborg
Am Morgen fahren wir nach Helsingör, im Nordosten der Insel Seeland gelegen. Die Stadt liegt am nördlichen Ausgang des Öresund und ist aufgrund des Schlosses Kronborg bekannt als Schauplatz des Dramas Hamlet von William Shakespeare. Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen wir das schwedische Helsingborg und fahren dem Küstenverlauf folgend nach Göteborg. Bei der Besichtigung der zweitgrößten Stadt Schwedens, werden wir uns teilweise an Amsterdam erinnert fühlen. Zahlreiche Kanäle mit niedrigen Brücken, hübsche alte Gebäude sowie der Götaplatz mit dem imposanten Poseidonbrunnen prägen das Stadtbild. Die Nächtigung erfolgt im Raum Trollhättan/Vänersborg. (F/A)
3. Tag / Vänersborg - Fjällbacka - Tanum - Oslo
Fjällbacka an der schwedischen Westküste, ist bekannt für seine hübsche Lage und die Krimis von Camilla Läckberg. Unser nächstes Ziel sind die steinzeitlichen Felsritzungen von Tanum, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Diese sind etwa 3000 Jahre alt. Aufgrund des großen Reichtums unterschiedlicher Motive geben die Felsritzungen einen sehr guten Aufschluss über das religiöse und soziale Leben dieser Zeit. Oslo – keine andere Hauptstadt der Welt hat eine solch herrliche Lage direkt am Fjord. Unser erster Besichtigungspunkt ist die Sprungschanze Holmenkollen, wo wir die Aussicht über Oslo genießen. In Folge sehen wir den Vigelandpark mit seinen berühmten Skulpturen, das Rathaus, das Königliche Schloss, das neue Opernhaus und einiges mehr. Im Anschluss an die geführte Stadtbesichtigung haben wir Freizeit für individuelle Unternehmungen. Lohnenswert ist ein Bummel über die lebhafte Karl-Johans-Gate oder die beliebte Einkaufsmeile Aker Brygge. (F/A)
4. Tag / Oslo - Karlstad - Örebrö
Die Reise führt weiter Richtung Osten. Wir passieren die norwegisch-schwedische Grenze und erreichen Karlstad, die Hauptstadt der Provinz Värmland. Sie liegt am Nordufer des Vänersees. Dieser ist der größte See des Landes und seine Fläche ist etwa zehnmal so groß wie der Bodensee. An Karlskoga vorbei, kommen wir nach Örebrö, wo inmitten dieser alten Residenzstadt auf einer kleinen Insel das Schloss, das Wahrzeichen von Örebro, gelegen ist. Beim Besuch des Freilichtmuseums Wadköping sehen wir, wie die Stadt Örebrö früher ausgesehen hat, ehe das Stadtzentrum modernisiert wurde. Neben den Holzhäusern aus alter Zeit gibt es in Wadköping Kunsthandwerk, Ausstellungen, kleine Geschäfte und Cafés. (F/A)
5. Tag
Örebrö - Mariefred - Stockholm
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Stockholm. Erstes Tagesziel ist Mariefried mit dem berühmten Schloss Gripsholm. Die Kleinstadt am südlichen Ufer des Mälarnsees diente nicht nur als Drehort in einigen Inga Lindström Filmen, sondern wurde bereits früher durch Kurt Tucholsky bekannt. Mit seinen wuchtigen runden Türmen und der einzigartigen Lage am Mälarnsee, gehört es zu den eindrucksvollsten Wasa Schlössern. Nach dem Aufenthalt in Mariefred geht es weiter nach Stockholm, wo wir eine erste Rundfahrt unternehmen. Die schwedische Hauptstadt wird wegen ihrer Lage auch „Venedig des Nordens“ genannt, weil sie auf 14 Inseln gebaut und durch Brücken miteinander verbunden ist. Von vielen wird Stockholm als die schönste der skandinavischen Hauptstädte bezeichnet – machen Sie sich selbst ein Bild davon. (F/A)
6. Tag / Stockholm - Wien
Im Rahmen einer Stadtbesichtigung werden wir heute Stockholm genauer kennen lernen. Bei einem Spaziergang erkunden wir „Gamla Stan“, die Altstadt. Die schmalen Gassen mit dem Kopfsteinpflaster und die roten Backsteinbauten verleihen ihr den typischen, mittelalterlichen Charakter. Das Wahrzeichen ist das Stadshuset mit den drei Kronen auf der Spitze des Ziegelsteinturms. Weiters kommen wir u.a. zur Storkyrkan und zum Königlichen Schloss, wo wir um die Mittagszeit die Wachablöse beobachten können. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um nochmals durch die Altstadt zu flanieren oder eine Bootsrundfahrt zu unternehmen. Auf der Museumsinsel Djurgarden empfiehlt sich ein Besuch im Vasa Museum, wo Sie das im 17. Jhdt. gesunkene und 1961 geborgene und restaurierte Kriegsschiff Vasa sehen können. Am Weg zum Flughafen unternehmen wir noch einen kurzen Abstecher in die liebliche Kleinstadt Sigtuna, ehe der Rückflug von Stockholm nach Wien erfolgt. (F)
Veranstalter: GSW Touristik AG