Erleben Sie eine unvergessliche Weinreise durch Barcelona und Tarragona und besuchen Sie weltbekannte Kellereien und Weingüter, probieren Sie die besten Weine der Region und genießen Sie faszinierende Besichtigungen von historischen Sehenswürdigkeiten. Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich auf dieser Reise kulinarisch verwöhnen. Genießen Sie köstliche lokale Spezialitäten in malerischer Umgebung und lassen Sie Ihre Sinne verzaubern.
Inkludierte Leistungen:
- Linienflug Wien – Barcelona - Wien in der Economy Class
- 1 Freigepäckstück bis 23kg inklusive
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (€ 104,52 Stand JUL23)
- Zubringerflüge ab/bis Österreichischen Bundesländern Preis auf Anfrage
- Beförderung mit Reisebus mit AC
- Tagespass Barcelona Touristikbus
- 3 x Übernachtung in 4* Mittelklassehotels od. ähnlich
Zimmer mit Bad od. Dusche/WC
- 3 x Frühstück
- Alle Eintritte der genannten Besichtigungen und Verkostungen laut Programm
- Abendessen in Barcelona Restaurant „Xampú Bcn“
- Besuch der weltbekannten Kellereien Codorniu
- Mittagessen in Sant Sadurni, Menü inkl. Wein und Wasser
- Pass für die Fahrt mit dem Touristenzug in Codorniu
- Weinproben im Montsant und im Priorat mit anschließenden Mittagessen
- Abschlussmittagessen am Strand von Sitges
- Deutschsprachige sachkundige Reiseleitung während der Rundreise
Nicht inkludierte Leistungen:
- Aufpreis Termine 22. März & April sowie Mai Termine pro Person: € 100
- Einzelzimmerpreis auf Anfrage
- Reise- und Stornoversicherung
- Nicht erwähnte Getränke und Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Ortstaxe im Hotel vorort zu bezahlen
- Trinkgelder
Reisetermine:
15.-18. & 22.-25.03., 05.-08. & 12.-15.04., 03.-06.05.2024
Doppelzimmer laut Programm ab
|
€ 1.490,-
|
Service Charge
|
€ 15,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1.Tag: Anreise Barcelona
Linienflug von Wien nach Barcelona mit Austrian. Nach Ankunft und Empfang durch die örtliche Reiseleitung direkte Fahrt ins Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung, Jeder Reisegast erhält eine Tageskarte für einen Touristikbus. Um 20 h folgt das Schlemmeressen (Menü) im Restaurant „Xampú Bcn“ Das Restaurant liegt 5 Minuten zu Fuß vom Hotel GV678 entfernt.
Leistungen im Restaurant: Glas Sekt, 7 verschiedene Spezialitäten Spaniens werden nach und nach in die Mitte des Tisches serviert (Salat, Schinken mit Tomatenbrot, Spargel, Tortilla, selbstgemachte Gänsepastete, Chipirones andaluces und Filetfleisch Spezial, Nachtisch, Wasser. Pro Person ½ Flasche exzellenter Wein aus der Rioja oder 1 Glas Bier. Kaffee und/oder Absacker für danach.
Nächtigung in 4* Sterne Hotel GV678 oder ähnlich.
2. Tag: Barcelona - Tarragona
Nach dem Frühstück Abholung vom Hotel mit Busfahrt nach Sant Sadurni und Besuch der Kellerei Codorníu inkl. Verkostung und Mittagessen.
Codorníu: Die Cava-Kellerei Codorníu ist wahrscheinlich die bekannteste und meist besuchte Kellerei Kataloniens. Nicht nur dank der historischen Tatsache, dass sie die erste Firma war, die im Jahr 1872 in Katalonien Cava herstellte, an der Hand des Vorreiters Josep Raventós i Fatjó, sondern auch dank der eigenen Architektur des Gebäudes. Es handelt sich um ein spektakuläres Werk im Modernisme-Stil, das von Josep Puig i Cadafalch (zwischen 1895 und 1915) errichtet wurde. Jahre später wurde es zum historischen Kunstschatz erklärt.
Sie starten mit einer Filmvorführung über die Geschichte der Firma mit einigen Erklärungen über die Welt des Cavas, bevor der Spaziergang in den sehr gepflegten Gärten beginnt. Im Garten steht das Herrenhaus der Familie Codorníu und es ist ein Werk im Modernisme-Stil von Puig i Cadafalch. Der Rundgang führt dann bis zur großen Weinkellerei, die ehemalige Halle der Weinkelter. Heute ist es das Museum Codorníu wo die alten Maschinen bis zum 16. Jahrhundert ausgestellt werden.
Eine Touristeneisenbahn führt die Gruppe entlang einer unterirdischen Route (1,5 km) und erlaubt dem Besucher, sich ein Bild der Entwicklung der Lager zu machen: vom direkt aus dem Stein ausgegrabenen Lager bis zum industriellen Lager, aber auch das katalanische Gewölbe oder die Spitzbögen. Der letzte Teil des Besuchs verläuft im Bereich für das Degorgieren und endet mit einer Verkostung einer der Produkte des Hauses.
Am Nachmittag Weiterfahrt nach Tarragona, die alte Römerstadt am Mittelmeer. In der interessanten Provinzhauptstadt Tarragona an der Costa Dorada ist die römische Geschichte allgegenwärtig. Die Ruinen von Tarraco zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Tarraco der Römer war Hauptstadt der Provinz Hispania citerior, also des östlichen Teils der iberischen Halbinsel. Tarragona hat alles, was eine römische Provinzhauptstadt so auszeichnete.
Dazu zählen die Stadtmauern, Amphitheater, Zirkus und Forum. Auch in der Gastronomie wird experimentiert und versucht, die römische Küche zu reaktivieren. Tarragona zählt zu den wichtigsten Zeugnissen römischer Geschichte in Spanien. Kathedrale Santa Maria, das Fischerviertel Serrallo, am Abschluss der Rambla Nova geht der Blick von Hafenanlagen, über die Gleise der Eisenbahn bis zum Amphitheater vor dem Hintergrund des blauen Meeres. Tarragona hat unendlich viel zu zeigen. Jeder Reisegast bekommt ein Ticket um mit dem Turizug durch Tarragona fahren zu können.
Der Abend steht zur freien Verfügung, Nächtigung im 4* Hotel H10 Imperial Tarraco oder ähnlich.
3. Tag: Tarragona - Clos Figueras (Priorat) - Tarragona
Abholung vom Hotel und Fahrt nach Falset (Priorat) um ca. 11h. Besuch einer Weinkellerei und/oder Ölmuseum bzw. Ölmühle.
Besuch von Clos Figueras Infos Clos Figueras und ihre Weinberge in Gratallops, wo wir die Sorten vom Wein erklären mit denen sie arbeiten und wie sie die Weinberge bewirtschaften um die verschiedenen Weine hezurstellen. Wenn wir zum Weingut zurückkehren, machen wir einen kurzen Besuch in unsere Einrichtungen und Produktionsräume. Anschließend Verkostung von 5 DOQ Priorat-Weinen aus eigener Herstellung mit Erklärung wie Produktionsprozesse und Verkostungsnotizen. Gemeinsames Mittagessen im Restaurant.
Rückfahrt nach Tarragona mit anschließender Freizeit, Nächtigung im 4* Hotel H10 Imperial Tarraco oder ähnlich.
4. Tag: Tarragona – Barcelona und Heimreise
Morgens Weinprobe der Weine aus Tarragona und Abholung zwischen 12-13h und Fahrt nach Stiges / Barcelona.
Mit einem abschließenden Mittagessen in einem Restaurant, mit Paella / Salat / Wein & Wasser / Nachtisch endet die Gourmetreise in Spanien. Gegen 17h Transfer zum Flughafen mit anschließendem Rückflug nach Wien.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Wien nach Barcelona 07:00 - 09:15h
Barceona nach Wien 20:35 - 22:50h
Programmänderungen und Verfügbarkeiten vorbehalten!
Veranstalter: RPB Touristik GmbH