twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Shqipëria, Land des Adlers, nennen die Albaner ihre Heimat. So geheimnisvoll wie der Name, so ist Albanien noch immer ein Geheimtipp. Albanien gilt als ein ungeschliffener Diamant zwischen Ionischem Meer und den Berggipfeln des Balkans, der immer mehr Liebhaber findet. Mit Kunstschätzen aus Antike und osmanischer Zeit, Kirchen und Moscheen und einer Hauptstadt, die das kommunistische Grau längst bunt übertüncht hat. Ein weiteres Highlight unserer Reise ist der Besuch der malerischen Kleinstadt Ohrid, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und der Ohridsee wird ohne Zweifel als Perle Nordmazedoniens bezeichnet. Zur Entspannung haben wir bei dieser Reise 2 Badetage in Himarë sowie 2 Badetage in Durrës in das abwechslungsreiche Besichtigungsprogramm eingebaut.

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen:

Kleingruppenzuschlag (unter 20 Personen) € 139
Kommt bei Unterschreitung der Mindestteilnehmeranzahl & Durchführbarkeit als Kleingruppe zum Arrangementpreis hinzu. 

Reisetermine:

03. - 14. September 2025 // 10. - 21. September 2024 // 17. - 28. September 2025

Arrangementpreis im Doppelzimmer € 1.790,-
Arrangementpreis im Einzelzimmer € 2.270,-
Service Charge € 20,--
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

1. Tag
Wien - Tirana
Nach der Ankunft unternehmen wir eine Besichtigungstour in Tirana, seit 1920 Hauptstadt des Landes. Tirana bietet jede Menge Kontraste und unterschiedlichste Stadtviertel. Besonderes Interesse verdient das Stadtzentrum mit dem Skanderbeg-Platz, benannt nach dem albanischen Nationalhelden Skanderbeg. Neben einer imposanten Reiterstatue, welche an ihn erinnert, sehen wir auf dem weitläufigen Platz weiters den Uhrturm, die Et’hem-Bey-Moschee, den Präsidentenpalast, den Kulturpalast und vieles mehr. Das gemeinsame Abendessen ist heute in einem Restaurant in Tirana. (A)

2. Tag
Tirana - Elbasan - Ohrid
Die Route führt entlang der alten Römerstraße „Via Egnatia“ von Tirana über Elbasan und über die Grenze nach Nordmazedonien in die UNESCO Stadt Ohrid. Kleine, weiße Häuser mit roten Terrakottadächern reichen aneinander gereiht vom Hafen bis zur Spitze eines Hügels hinauf. Dort oben thront die Festung und prägt mit ihren massiven Mauern das Stadtbild. Hier fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt, denn der Ort hat sich seinen besonderen authentischen Charme bewahrt. Wir unternehmen eine kurze Schiffsfahrt am Ohrid See und lassen dabei das Flair der Stadt vom Wasser aus auf uns wirken. In und um Ohrid befinden sich angeblich 365 Kirchen und Klöster und die Stadt trägt den Beinamen „Jerusalem des Balkans“. Ein Bauwerk sticht besonders hervor. Die St. Jovan Kaneo Kirche ist die wohl meistfotografierte Sehenswürdigkeit in Nordmazedonien, denn sie liegt direkt am Ufer des Sees und bietet einen wahrlich dramatischen Anblick. In Folge erkunden wir die Stadt bei einem Spaziergang. Bei der Besichtigung der Sophienkirche (E) werden wir staunend feststellen, dass diese ein besonders schönes Beispiel für ein byzantinisches sakrales Bauwerk darstellt. In der Kirche sind heute wieder die zahlreichen Fresken zu sehen, mit der ihre Wände im 11. Jahrhundert ausgemalt worden waren. Die Nächtigung erfolgt in Ohrid. (F/A)

3. Tag
Ohrid - Sveti Naum - Korca
Wir folgen dem Ufer des Ohridsees Richtung Süden und erfreuen uns an der wunderbaren Naturkulisse. Unser Ziel ist das Kloster Sveti Naum (E), das einzigartig in der Natur eingebettet liegt. Die wunderschöne Kreuzkuppelkirche ist im Inneren mit Fresken geschmückt undbeeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur. Hier befinden sich auch die Quellen des Ohridsees, die wir bei einer Bootsfahrt erkunden. Bei Pogradec geht es zurück nach Albanien. Auf einer landschaftlichen abwechslungsreichen Strecke erreichen wir Korca. (F/A)

4. Tag
Korca - Gjirokastra
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Gjirokastra. Die „Stadt aus Stein“ zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen dieser Museums-Stadt präsentiert uns traditionelle Wohnhäuser aus Stein, die zum Teil an kleine Festungen erinnern. Ein Erlebnis ist weiters die Besichtigung der Burg (E), von der aus wir die gesamte Stadt und ihre Umgebung überblicken können. (F/A)

5. Tag
Gjirokastra - Butrint - Himarë
Unser erstes Ziel ist die antike Stadt Butrint (E), welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Kein Wunder, dass sich Griechen, Römer und Byzantiner an diesem wunderbaren Platz zwischen See und Meer so wohl gefühlt haben. Wir sehen u.a. das Löwentor, das Theater, den Asklepios-Tempel, römische Badeanlagen, eine Basilika und eines der größten Baptisterien der antiken Welt. Nach einem Aufenthalt in Ksamil geht es vorbei an Saranda in das charmante Küstenstädtchen Himarë, wo wir unser Hotel zur 3-maligen Nächtigung Quartier beziehen. (F/

6.-7. Tag
Badeaufenthalt bzw. 2 Tage zur Entspannung in Himarë
Himarë liegt an der albanischen Riviera und ist eine kleine typisch mediterrane Stadt mit griechischem Einfluss. Das kristallklare, azurblaue Wasser und der weiche Sandstrand bieten optimale Voraussetzungen für zwei Tage zur Entspannung am Meer. Wir haben die Möglichkeit, diese Tage nach unseren individuellen Wünschen zu gestalten. (F/A

8. Tag
Himarë - Llogara Pass -Vlora - Apollonia - Berat
Heute werden wir unsere Rundreise fortsetzen. Kurve für Kurve geht es von Vlora hinauf zum 1.043m hohen Llogara-Pass. Blitzblau glitzert dort das Mittelmeer unter uns. Dann erreichen wir die Küstenstadt Vlora, die an der Straße von Otranto, der Meerenge am Übergang zwischen Adria und Ionischem Meer gelegen ist. Weiter geht es zur antiken Ruinenstadt Apollonia (E), die zum UNESCO Welterbe zählt und neben Butrint die wohl wichtigste Ausgrabungsstätte Albaniens ist. Bereits im 6. Jh. v. Chr. wurde hier eine griechische Kolonie gegründet, die dem Gott Apollon geweiht war. Unser Tagesziel ist Berat. (F/A)

9. Tag
Berat - Weinverkostung - Kruja - Durrës
Nach dem Frühstück widmen wir uns der Besichtigung von Berat. Die „Stadt der tausend Fenster“ zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiße Häuser mit zahlreichen Fenstern ziehen sich steil am Felsen der Festung empor. Nach einem Rundgang durch die Altstadt geht es hinauf zum Festungsbezirk (E), von wo sich ein fantastischer Blick über die Stadt bietet. Wir spazieren durch die Festung mit ihren byzantinischen Kirchen und bestaunen wertvolle Ikonen im Onufri-Museum (E). Albanien gilt als eines der ältesten Weinbauländer in Europa und bei einer Verkostung können wir uns selbst von der Qualität überzeugen. In Folge besuchen wir Kruja, die Stadt des Nationalhelden Skanderbeg, die in sehr schöner Lage auf etwa 600m Höhe an Berghängen gelegen ist. Wir erkunden die Festung (E) und bummeln durch die Altstadt, die mit ihrem orientalisch anmutenden Bazar einen ganz besonderen Charme versprüht. Am Abend erreichen wir Durrës, wo wir für 3 Nächte Quartier beziehen. Die Nächtigung erfolgt im 5* Strandhotel Royal G Deluxe. (F/A)

10.-11- Tag
Badeaufenthalt bzw. 2 Tage zur Entspannung in Durrë
Diese beiden Tage stehen uns zur freien Verfügung. Nützen Sie die Zeit für individuelle Unternehmungen bzw. für einen Spaziergang am Strand oder einfach zum Baden. (F/A)

12. Tag
Durrës - Wien
Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen Tirana und der Rückflug nach Wien. (F)

Veranstalter: GSW Touristik AG
GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns: hier geht’s zum Chat
Rufen Sie uns an: +43 (01) 796 36 00
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren