València, die weltoffene Metropole an der Mittelmeerküste, besticht durch eine einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne. Die Altstadt beeindruckt mit einer Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten – im Gegensatz dazu bietet die Stadt der Künste und Wissenschaften avantgardistische Architektur. In den Tagen vor dem 19.März dreht sich in València alles rund um die Feierlichkeiten zu den Fallas. Der Ursprung der Fallas geht auf einen alten Brauch der Zimmermänner zurück, die zu Beginn des Frühlings vor ihren Werkstätten Holzstücke verbrannten. Nach und nach entwickelten sich daraus die Ninots, zum Teil überdimensional große, kunstvoll gestaltete Pappmaschee-Figuren. Der Humor der Valèncianer verlieh diesen Ninots schon bald einen ironischen Sinn, der bis heute aufrechterhalten wurde. Die Leidenschaft der Falleros für ihr Fest sowie die damit verbundenen, unzähligen Aktivitäten werden uns begeistern.
Inkludierte Leistungen:
- Flüge Wien - Valencia - Wien (Economy), inklusive einem Freigepäckstück (max. 20 kg)
- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren (dzt. € 76,-)
- Panda Parken in Schwechat
- 3 Nächtigungen in Valencia im Hotel Eurostars Acteon ****
- Verpflegung: 3x Frühstück (F), 1x Paella Mittagessen (M) und 2x Abendessen im Hotel (A)
- Am 3.Tag am Abend Tapas mit einem Getränk (A)
- Transfers und Ausflüge mit lokalem Komfort-Reisebus
- Alle Transfers, Stadtrundfahrten, Besichtigungen und Ausflüge gemäß Reiseprogramm inkl. Eintritte (E): Kathedrale von Valencia, Seidenbörse „La Lonja de la Seda“, Fallas Museum, Bootsfahrt Albufera, Horchata - Mandelmilch Verkostung
- Reisebegleitung ab/bis Wien
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- Reiseführer
Angebot buchbar nach Verfügbarkeit bis 30.11.2025 und auf Anfrage für max. 4 Personen gegen Angabe des Kennworts "KURIER VORTEILSWELT" bzw. der KURIER-Kundennummer. Infos zum KURIER Vorteilswelt.
Nicht inkludierte Leistungen:
- Persönliche Ausgaben
- Nicht erwähnte Leistungen
- Reise- und Stornoversicherung
- Kleingruppenzuschlag € 109 (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen)
Reisetermin:
17.03. - 20.03.2026
Arrangement im Doppelzimmer
|
€ 1.390,-
|
Arrangement im Einzelzimmer
|
€ 1.770,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1. Tag / Wien – València Stadtrundfahrt & Fallas Museum
Flug von Wien nach València. Nach der Ankunft unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, wo wir erste Eindrücke der drittgrößten Stadt Spaniens gewinnen. In den Tagen vor dem 19.März dreht sich alles um die Feierlichkeiten zu den Fallas, bei dem Tradition, Satire, ausgelassene Volksfeststimmung und Feuerwerke miteinander kombiniert werden. Und überall sind bereits die „Ninots“ zu sehen, die das visuelle Spektakel des Festes bestimmen. In diesem Zusammenhang besichtigen wir das Fallas-Museum (E), wo wir die satirischen Figuren sehen können, die jedes Jahr vom Publikum „begnadigt“ und nicht verbrannt werden. Der Besuch der Stadt der Künste und Wissenschaften ist ein Muss. Die von Santiago Calatrava konzipierten architektonischen Meisterwerke beeindrucken mit ihren futuristischen Elementen. Weiters kommen wir auch zum Hafen, der ein wesentlicher Bestandteil der Stadt geworden ist. Die Marina de València ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit heute einer der beliebtesten Orte für Einheimische und Besucher. Nach dieser ersten Einstimmung geht es zum Hotel. (A)
2. Tag / València Altstadtrundgang mit Mascletà, Blumenteppich und Umzug der Fallas Vereine
Am Vormittag unternehmen wir einen Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren bedeutendsten Gebäuden. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der imposanten Kathedrale (E) mit ihrem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Unser nächstes Ziel ist die Seidenbörse „La Lonja de la Seda“ (E). Das Bauwerk mit seinen gewundenen Säulen wurde als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Ein besonderes Erlebnis ist der „Mercat Central“. In den schönen Jugendstil-Hallen werden auf einer Fläche von über 8.000 m² die verschiedensten Köstlichkeiten angeboten. Zwischendurch machen wir einen Stopp in einer Horchatería, wo wir die valenzianische Spezialität Mandelmilch probieren. Dann begeben wir uns auf den Rathausplatz. Um 14:00 Uhr ertönt die alltägliche „Mascletà“, ein lautes Knallkörper-Konzert, welches in der ganzen Stadt zu hören ist. In Folge sehen wir den Umzug, wo sämtliche Fallas-Vereine der Stadt von ihren Heimatvierteln zur Plaza de la Virgen gehen, wo sie der Heiligen Jungfrau der Schutzlosen, der Schutzpatronin Valencias, eine Blumengabe darbringen. Aus all den Blumensträußen entsteht vor der Basilika ein 15 m hoher Blumenteppich, der den gigantischen Mantel der Jungfrau schmückt. Für all die in traditionelle Trachten gekleideten Falleras und Falleros ist dies das emotionalste Ereignis der Fallas. Nach diesem aufregenden Besichtigungstag kommen wir zum Hotel zurück. (F/A)
Für die Unermüdlichen besteht um Mitternacht die Möglichkeit, das in Gehweite zum Hotel stattfindende große Feuerwerk zu besuchen.
3. Tag / Fallas Festes mit Feuerumzug & Verbrennung der Figuren
Der heutige Tag steht neuerlich ganz im Zeichen der Fallas! Am Vormittag haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung. Es empfiehlt sich vom Hotel aus, einen Spaziergang zur nahegelegenen „Stadt der Künste & Wissenschaften“ zu unternehmen und das Oceanogràfic zu besuchen. Es ist mit ca. 45.000 Lebewesen das größte Aquarium Europas, wo die verschiedenen Meeressysteme unseres Planeten nach-gebildet werden. Am frühen Nachmittag erkunden wir die Stadtviertel El Ensanche und Ruzafa, zwei urtypische Viertel, wo das Herz der Fallas schlägt. Hier können wir zahlreiche kleine sowie überdimensional große, überaus kunstvoll und bunt gestaltete „Ninots“ bewundern, die an jeder Straßenecke zu finden sind. Diese Skulpturengruppen sind oft mehrere Meter hoch und werden von Teams erfahrener Künstler gefertigt. Bei unserem Rundgang erfahren wir interessante Details zur Bedeutung der einzelnen „Ninots“. Zurück in der Altstadt bewundern wir nochmals die Pracht der Blumen, ehe am frühen Abend der „Feuerumzug“ beginnt. Anschließend können wir uns bei einem Tapas-Abendessen in einer typischen Bar erholen. Danach begeben wir uns zu einer Falla-Figur, wo bereits Feuerwehrleute bereitstehen für das große Finale, die „Cremà“. Vor Mitternacht beginnt das Spektakel. Die Fallas werden angezündet und innerhalb weniger Minuten stehen sie in Flammen. Sobald die Figuren lichterloh brennen, werden sie von der Feuerwehr gelöscht. Nach diesem unvergesslichen Tag kehren wir ins Hotel zurück. (F/A)
4. Tag / Naturerlebnis Albufera mit Paella Mittagessen – Rückflug
Beim heutigen Ausflug in die Albufera genießen wir die Ruhe nach dem Trubel der vergangenen Tage. Diese frühere Meeresbucht, heute eine Süßwasserlagune, ist eines der wichtigsten Feucht- sowie Vogelschutzgebiete Spaniens. Weiters ist besonders die Anpflanzung von Reis hervorzuheben. Wir besuchen ein Fischerdorf und fahren mit Booten hinaus auf den See, wobei hier das Naturschutzgebiet ausführlich erklärt wird. Bei gutem Wetter wird uns unter freiem Himmel eine typisch valèncianische Paella zubereitet, die wir genießen werden. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Wien. (F)
Veranstalter: GSW Touristik AG