twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

València, die weltoffene Metropole an der Mittelmeerküste, besticht durch ihre einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne. Die Altstadt beeindruckt mit einer Fülle an kulturellen Sehenswürdigkeiten und engen Gassen mit zahlreichen gemütlichen Cafés. In den Tagen vor dem 19.März dreht sich in València alles rund um die Feierlichkeiten zu den Fallas. Der Ursprung der Fallas geht auf einen alten Brauch der Zimmermänner zurück, die zum Beginn des Frühlings vor ihren Werkstätten Holzstücke verbrannten. Nach und nach entwickelten sich daraus die Ninots, zum Teil überdimensional große, kunstvoll gestaltete Pappmasché-Figuren. Der Humor der Valèncianer verlieh diesen Ninots schon bald einen kritischen und ironischen Sinn, der bis heute aufrechterhalten wurde. Die Leidenschaft der Falleros für ihr Fest hat die Fallas-Woche mit unzähligen Aktivitäten gefüllt, die wir bei dieser Reise entdecken werden.

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen:

 

Reisetermin:

17.03. - 21.03.2025

Arrangement im Doppelzimmer € 1.590,-
Arrangement im Einzelzimmer € 2.080,-
Service Charge € 20,--
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

1. Tag
Wien - València
Flug von Wien nach València. Nach der Ankunft unternehmen wir eine Stadtrundfahrt, wo wir erste Eindrücke dieser drittgrößten Stadt Spaniens gewinnen. Nur wenige Metropolen schaffen es, die Spuren ihrer Vergangenheit, die bis in römische Zeiten zurück reichen, so harmonisch mit den modernen und avantgardistischen Bauten in Einklang zu bringen. Valencia ist weltoffen und beinahe auf Schritt und Tritt spürt man den Herzschlag vieler Jahrhunderte. In den Tagen vor dem 19.März dreht sich alles um die Feierlichkeiten zu den Fallas, bei dem Tradition, Satire, ausgelassene Volksfeststimmung und Feuerwerk miteinander kombiniert werden. Und überall sind bereits die Pappmasché-Figuren zu sehen. Nach dieser ersten Einstimmung geht es zum Hotel. Abendessen im Hotel. (A)

2. Tag
Altstadtrundgang & Fallas Museum
Heute steht die Bewertung und Prämierung der Fallas-Figuren auf dem Programm. Eine Jury hat bereits alle über 750 Figuren der Stadt begutachtet, angefangen von riesigen Statuen bis hin zu den kleinsten Figuren. Wir unternehmen am Vormittag einen Altstadtrundgang durch das historische Valencia. Wir schlendern durch enge Gassen, machen Halt am beeindruckenden Rathausplatz mit den prächtigen, ihn umgebenden Bauwerken, und besichtigen die imposante Kathedrale (E), die das Wahrzeichen der Stadt darstellt und verschiedene Baustile kombiniert. Ein besonderes Erlebnis ist der berühmte „Mercat Central“. In den schönen Jugendstil-Hallen werden auf einer Fläche von über 8.000 m² die verschiedensten Köstlichkeiten angeboten. Direkt gegenüber der Markthallen befindet sich die bekannte Seidenbörse „La Lonja de la Seda“ (E). Das Bauwerk mit seinen gewundenen Säulen verbindet Elemente später Gotik mit denen früher Renaissance und wurde als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet. Anschließend geht es in das „Barrio El Carmen“, das älteste Stadtviertel Valèncias. Hier findet sich eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurants. Zwischendurch machen wir einen Stopp in einer typischen Horchatería, einem Café, das die valenzianische Spezialität Mandelmilch – Horchata – herstellt. Hier werden wir diese lokale Spezialität probieren. Um 14:00 Uhr ertönt die alltägliche „Mascletà“, ein lautes Knallkörper-Konzert welches in der ganzen Stadt zu hören ist. Am Nachmittag besuchen wir das Fallas-Museum (E), wo wir die satirischen Figuren sehen können, die jedes Jahr vom Publikum „begnadigt“ und nicht im Johannisfeuer verbrannt werden. Später erkunden wir die angrenzenden Stadtviertel El Ensanche und Ruzafa, zwei urtypische Viertel, wo das Herz der Fallas schlägt. Hier können wir zahlreiche „Ninots“, die kleinen Figuren, bewundern, die an jeder Straßenecke zu finden sind. Abendessen im Hotel. (F/A)

3. Tag
Der Höhepunkt der Fallas - Blumenteppich, Feuerumzug & spektakuläre „Cremà“
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Fallas! Am Vormittag haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung. Es empfiehlt sich vom Hotel aus einen Spaziergang zur „Stadt der Künste & Wissenschaften“ zu unternehmen. Die von Santiago Calatrava konzipierten architektonischen Meisterwerke beeindrucken mit ihren futuristischen Elementen. Der große Umzug aller Fallas-Vereine der Stadt von ihren Heimatvierteln zur Plaza de la Virgen steht auf dem Programm. Dort bringen die Falleros und Falleras, gekleidet in traditionelle Trachten, der Heiligen Jungfrau der Schutzlosen, der Schutzpatronin Valencias, einen Blumenkranz als Gabe dar. Aus all den mitgebrachten Blumen entsteht vor der Basilika ein beeindruckender 15 Meter hoher Blumenteppich, der den gigantischen Mantel der Jungfrau schmückt. Während wir durch die Altstadt schlendern, können Sie die Pracht der Blumen bewundern und sich ein letztes Mal von den eindrucksvollen Ninot-Figuren verzaubern lassen. Am Abend beginnt der spektakuläre „Feuerumzug“, bei dem von der Straße Colon bis zum Porta de la Mar Platz verschiedene Fallas in Flammen aufgehen. In Folge werden in verschiedenen Straßen des Stadtteils Ruzafa Lichterketten eingeschaltet. Dieses atemberaubende Schauspiel des Lichtermeers lassen wir uns nicht entgehen. Danach begeben wir uns zu einer Falla-Figur, wo bereits Feuerwehrleute bereit stehen für das große Finale, die „Cremà“. Vor Mitternacht beginnt das Spektakel: Valencia steht in Flammen! Die Fallas werden angezündet und innerhalb weniger Minuten stehen sie in Flammen. Sobald die Figur lichterloh brennt, wird sie von der Feuerwehr gelöscht. Anschließend kehren wir ins Hotel zurück, um uns von diesem unvergesslichen Tag zu erholen. (F)

4. Tag
Naturerlebnis Albufera
Beim heutigen Ausflug in die Albufera genießen wir die Ruhe nach dem Trubel der vergangenen Tage. Diese frühere Meeresbucht, heute eine Süßwasserlagune, ist eines der wichtigsten Feucht- sowie Vogelschutzgebiete Spaniens. Weiters ist besonders die Anpflanzung von Reis hervorzuheben. Wir besuchen ein Fischerdorf und fahren mit Booten hinaus auf den See, wobei hier das Naturschutzgebiet ausführlich erklärt wird. Bei gutem Wetter wird uns unter freiem Himmel eine typisch valèncianische Paella zubereitet, die wir genießen werden. (F/M)

5. Tag
Weinstadt Requena - Valencia - Wien
Unser heutiges Ziel ist die traditionsreiche Weinstadt Requena, die für ihre exzellenten Weine mit der Ursprungsbezeichnung „Utiel-Requena“ bekannt ist. Der auf einer Anhöhe gelegene alte Teil des Ortes folgt dem typischen Modell der spanisch-maurischen Städte. Ein Bummel durch das Viertel Barrio de la Villa verläuft durch enge Gassen mit wappengeschmückten Häusern, reizenden kleinen Plätzen und typischen, mit Kacheln und schmiedeeisernen Gittern verzierten Wohnhäusern. Natürlich besuchen wir eine Weinkellerei und stoßen zum Abschluß auf die gelungene Reise an. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen Valencia und der Rückflug nach Wien. (F)

Veranstalter: RSW Touristik AG
GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns: hier geht’s zum Chat
Rufen Sie uns an: +43 (01) 796 36 00
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren