twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

 

Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Hansestadt und besuchen Sie die zahlreichen Hamburg Sehenswürdigkeiten. Egal ob eine Rundfahrt über die Alster, eine Besichtigung der neugotischen Backsteinbauten in der Speicherstadt oder eine Party-Tour über die Reeperbahn, Hamburg bietet mit seinen Sehenswürdigkeiten einen abwechslungsreichen Urlaub.

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen:

Doppelzimmer laut Programm € 499,-
Einzelzimmer laut Programm € 619,-
Service Charge € 15,-
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

4 * Hotel Panorama Billstedt

Lage: Das klassische Hotel befindet sich in einem ruhigen Teil von Hamburg. Sie erreichen die Innenstadt von Hamburg mit der U-Bahn in ca. 12 Minuten. In der Nähe des Hotels befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten.

Ausstattung: Rezeption, Lift, Bistro, Bar, Restaurant

Zimmer: 111, ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Föhn, Sat-TV, Radio, Minibar, Internet

Verpflegung: Kontinentales Frühstücksbuffet

HAMBURG

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten & Highlights in Hamburg

In Hamburg als geschichtsträchtige Weltmetropole befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ein Muss auf einer Städtereise Hamburg ist ein Besuch des Wahrzeichens der Stadt: dem 132 Meter hohen Kirchenturm Michel.

Nicht minder eindrucksvoll ist die Elbphilharmonie, die den Hamburger Hafen mit der Hafencity verbindet. In der hundertjährigen Speicherstadt verbergen sich zahllose Museen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Pures maritimes Feeling versprüht der Hamburger Hafen mit seinen großen Schiffen. Auch Rundfahrten mit dem Schiff sind möglich. Ein prunkvolles Fotomotiv ist das Hamburger Rathaus, während das Vergnügungsviertel Reeperbahn in Neonreklame erstrahlt.

Das Wahrzeichen von Hamburg - der weltbekannte Michel

Das Wahrzeichen der Stadt ist der Michel, wie die St. Michaelis Kirche liebevoll genannt wird. Auch wenn Hamburg zahlreiche große Kirchen hat, so ist der Michel nicht nur für die Stadtbewohner etwas ganz Besonderes. Vor allem Erstbesucher sollten sich zuerst auf die Plattform, die sich in 132 Meter Höhe befindet, begeben. Von hier oben aus bietet sich ein atemberaubender, wenn auch etwas luftiger Ausblick über die Stadt mit seinem Hafen sowie das Hamburger Umland. Besonders empfehlenswert: der Ausblick vom Nachtmichel.

Ein köstliches Muss - der Hamburger Fischmarkt

Legendär ist der Fischmarkt, der Frühaufsteher und Nachtschwärmer gleichermaßen anzieht. Schon seit 1703 wird auf dem Hamburger Fischmarkt alles angeboten, was man sich nur vorstellen kann. Traditionsreich sind vor allem die Marktschreier, bei denen mit flotten Sprüchen Wurst, Fisch und Bananen durch die Luft fliegen – und manchmal sogar ein Blumenpott. In der altehrwürdigen Fischauktionshalle lockt ein Brunch mit musikalischer Untermalung.

Der Klassiker - das Hamburger Rathaus

Ein weiteres, wichtiges Bauwerk ist das Hamburger Rathaus, dass 1886 bis 1897 erbaut wurde. Der prachtvolle Bau aus Sandstein, der noch heute Sitz des Senats und der Bürgerschaft ist, beherrscht die Hamburger Innenstadt. Im Rathaus, dessen Fassade aufwendig und prunkvoll verziert ist, befinden sich 647 Räume. Die bekanntesten Räumlichkeiten dürften der Kaisersaal und der Turmsaal sein.

Planetarium Hamburg

Im Stadtpark Winterhude. Schon alleine das imposante Gebäude ist absolut sehenswert. Im Foyer des Planetariums gibt es regelmäßig Ausstellungen, die man kostenlos besuchen kann. Von der Entstehung der Erde über schwarze Löcher und Außerirdische, hier wird jede Frage beantwortet. Hier kann man den Himmel auf Erden entdecken.

Klein, aber oho - das Eisenbahnmuseum Miniatur Wunderland

Nicht nur Eisenbahnfreunde kommen im Miniatur Wunderland auf ihre Kosten. Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt befindet sich in der Hamburger Speicherstadt. Die Anlage wurde in unzähligen Stunden und mit viel Liebe zum Detail erbaut. Hier befindet sich die ganze Welt im Kleinstformat. Überraschend sind die kleinen und manchmal lustigen Details, die es an allen Strecken zu entdecken gibt. Und alle 15 Minuten wird es Tag und Nacht im Miniatur Wunderland.

Die Reeperbahn auf St. Pauli

Das Hamburger Nachtleben spielt sich in St. Pauli ab. Die Reeperbahn wird nicht umsonst so häufig besungen. Der Kiez, wie die Hamburger das legendäre Ausgeh- und Rotlichtviertel benennen und dessen zentraler Punkt die bekannte Meile ist, gehört zu den angesagtesten, buntesten, schrillsten, schillerndsten und imposantesten Plätzen der Stadt. Hier ist alles vertreten, was man erwartet oder vielleicht auch nicht erwartet.

Landungsbrücken

Der zentrale Punkt an der Elbe. Am Ausgang der U-Bahn hat man eine beeindruckende Aussicht auf den Hafen, die vielen großen und kleinen Schiffe. Das Museumsschiff Rickmer Rickmers, die Cap San Diego, den St. Pauli Elbtunnel, ...Wenn es nach den Einheimischen geht, sollte man für eine Hafenrundfahrt den betrunkensten Kapitän der kleinen Boote wählen, um die spannendsten und lustigsten Geschichten zu hören. Für eine Hop-on-Hop-off Rundfahrt kann man hier wunderbar zusteigen.

Shopping in Hamburg

Hamburg als eine der Shoppingmetropolen Deutschlands hat an Einkaufsmöglichkeiten eine breite Vielfalt zu bieten. Artikel von den internationalen Modehäusern finden Sie rund um den Jungfernstieg, dem Gänsemarkt, Hamburger Hof und der ABC-Straße. Sehr exklusiv ist die Auswahl am Neuen Wall am Jungfernstieg. In Richtung Hauptbahnhof befinden sich diverse Kaufhäuser und preisgünstigere Möglichkeiten, einkaufen zu gehen. Ein vielfältiges Shoppingvergnügen verspricht die edle Europa-Passage, die über eine Glaskuppel und gläserne Aufzüge verfügt.

Doch die Hamburger Innenstadt zählt nicht zu den einzigen Shoppingadressen in der Stadt. Die Anwohner gehen auch gern in anderen Stadtteilen einkaufen, wo kleine Boutiquen lokalisiert sind und das Einkaufsvergnügen ohne Trubel stattfinden kann. Sehr beliebt sind unter anderem Straßen wie Eppendorfer Weg / Eppendorfer Baum, die Lange Reihe in St. Georg und die Ottenser Hauptstraße. Mode von Newcomern gibt es im Karolinenviertel.

Essen & Trinken in Hamburg

Hamburg ist eine Gourmethochburg, in der sich vom kostenintensiven Champagnersüppchen bis zum Fischbrötchen die unterschiedlichsten lokalen Leckereien kosten lassen. Die Speisekarten der guten Hamburger Restaurants lassen keine Wünsche mehr offen. So trägt Hamburg den Ruf der Stadt mit der besten Gastronomie Deutschlands längst zu Recht

Die schönsten Ausflüge in der Hamburger Umgebung

Im Rahmen einer Städtereise Hamburg bieten sich Ausflüge ins malerische Umland der Hansestadt an. Mit der S-Bahn-Linie 21 lässt sich in nur 33 Minuten der Sachsenwald erreichen. Dieses große geschlossene Waldgebiet hat 1871 Kaiser Wilhelm 1. seinem treuen Kanzler Bismarck geschenkt. Es ist ideal für einen Ausflug, denn neben ausgiebigen Spaziergängen ist ein Besuch zweier Museen, eines Schlosses und schöner Ausflugslokale möglich.

Aufgrund der Lage Hamburgs im Norden von Deutschland bietet sich eine Tour ans Meer an. Es bestehen hervorragende Zugverbindungen zur Nordseeinsel Sylt und nach Lübeck mit dem nahegelegenen Ferienort Timmendorfer Strand an der Ostsee.

GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns im Chat oder
Rufen Sie uns an: +43 (01) 22 655 40
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren