twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Das Azoren hoch bedeutet für uns Sonnenschein, die Azoren selbst sind so schillernd wie ein Regenbogen. Soweit das Auge reicht – üppige Vegetation in allen Farbtönen, sattgrüne Wiesen, Kraterseen von tiefblau bis smaragdgrün, leuchtend grüne Moose, schwefelgelbe Fumarolen und rotbraunes Thermalwasser. Mitten im Atlantik führt der portugiesische Archipel ein abgeschiedenes Eigenleben: wild, vulkanisch und verzaubernd. Wir entdecken Städte wie das Renaissancejuwel Angra und staunen über Tee- und Ananasplantagen in Europa, machen uns kundig in Sachen Vulkanismus und Walfang. Im Inselinneren dampft und brodelt es und Basaltgestein ist pure Vielfalt. Lernen Sie die vier Vulkaninseln São Miguel, Faial, Pico und Terceira von ihren schönsten Seiten kennen.

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen:

Kleingruppenzuschlag: € 189
Kommt bei Unterschreitung der Mindestteilnehmeranzahl (20 Personen) und Durchführbarkeit als Kleingruppe zum Arrangementpreis hinzu.

Reisetermine:

Zusatztermin 15.10. - 24.10.2025

Doppelzimmer laut Arrangement € 2.490,-
Einzelzimmer laut Arrangement € 3.130,-
Service Charge € 20,-
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

1. Tag / Wien - Lissabon - Ponta Delgada
Flug von Wien nach Ponta Delgada, die Inselhauptstadt von São Miguel. Diese ist die größte und wirtschaftlich bedeutendste Insel der Azoren, wo sich auch die landschaftliche Vielfalt des Archipels vereint. Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel und Abendessen. (A)

2. Tag / São Miguel: Ribeira Grande - Teeplantage - Furnas - Cozido Mittagessen - Park Terra Nostra
Am Morgen geht es an die Nordküste nach Ribeira Grande. Die Stadt mit ihrem charmanten historischen Zentrum liegt malerisch auf einem Plateau über dem Meer. In Gorreana besuchen wir – begünstigt durch das subtropische Mikroklima dieser Region – Europas einzige Teeplantage. Die einzigartige Landschaft von Furnas umfasst nicht nur den See, sondern auch ein Tal und ein Dorf. Das vulkanisch aktive Areal zählt zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften der Insel. Traumhafte Garten-, Seen- und Vulkanlandschaft mit opulenter Vegetation, heißen Quellen, dampfenden Fumarolen und kleinen Geysiren erwarten uns hier; es blubbert und brodelt – Schwefelgeruch liegt in der Luft. In Vulkanlöchern im Boden schmort der landestypische „Schmortopf Cozido“, den wir uns zu Mittag schmecken lassen. Gestärkt spazieren wir anschließend durch den Terra Nostra Botanical Garden mit seinen jahrhundertealten Bäumen, einer üppigen Vegetation aus der ganzen Welt und kleinen Teichen. Ein ockerfarbener Thermalsee lädt zum Baden ein. Über Vila Franca do Campo und entlang des Strandes Praia das Milícias geht es zurück nach Ponta Delgada. (F/M/A

3. Tag / São Miguel: optionale Walbeobachtungsfahrt - Ponta Delgada

4. Tag / São Miguel: Caldeira das Sete Cidades - Lagoa do Fogo

5. Tag / Ponta Delgada - Horta
Flug von Ponta Delgada nach Horta auf die Insel Faial. Am Nachmittag Rundgang durch die kleine Inselhauptstadt mit ihrer bekannten Marina, an deren Kaimauer sich Segler aus aller Herren Länder verewigen. Die Mole gleicht mit ihren vielen bunten Bildern einer riesigen Galerie. Dadurch wirkt Horta wunderbar entspannt und weltoffen. Die Stadt ist auch architektonisch ausgesprochen reizvoll und man fühlt sich sofort willkommen. (F/A)

6. Tag / Faial: Inselrundfahrt mit Caldeira do Cabeço Gordo

7. Tag / Faial: Ausflug auf die Insel Pico
Am Morgen nehmen wir die Fähre zur Nachbarinsel Pico: Majestätisch thront der 2.351m hohe Pico Alto – der höchste Berg Portugals – in der Inselmitte. Eine Besonderheit Picos sind die Weinberge auf den ausgedehnten Lavafeldern, die seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Beim Besuch des Weinmuseums werden wir uns mit diesem Thema beschäftigen. In São Mateus steht die wichtigste Wallfahrtskirche der Insel. Lajes do Pico ist ein kleiner, alter Walfängerort. Beim Besuch des Museums erfahren wir interessantes über die Arbeit und die Geschichte des Walfangs, Ende des 20.Jhdts. verboten wurde. Nächstes Ziel ist der See Lagoa do Capitão, der im Hochland auf 790m Höhe gelegen ist. Vom Casa da Montanha bietet sich wie von vielen anderen Punkten ein schöner Ausblick auf den Pico. Charakteristisch für das kleine Örtchen Cachorro ist die schroffe Lavefelslandschaft und die stets raue See. Am späten Nachmittag kommen wir mit der Fähre nach Faial zurück. (F/M/A)

8. Tag / Faial - Inselrundfahrt mit Vulcao dos Capelinhos

9. Tag / Terceira Inselrundfahrt und Angra do Heroismo

10. Tag / Terceira - Lissabon - Wien
Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug von Terceira via Lissabon nach Wien. (F)

Veranstalter: GSW Touristik AG
GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns im Chat oder
Rufen Sie uns an: +43 (01) 22 655 40
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren