twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

 

Wie kaum eine andere europäische Metropole weiß die portugiesische Hauptstadt Lissabon ihre Besucher mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne zu verzaubern. Die Stadt an der Mündung des Tejo, der hier in den Atlantik mündet, besticht mit grandiosen Fliesenfassaden in verwinkelten Kopfsteinpflastergassen, lädt auf der Prachtstraße der Avenida da Liberdade zum eleganten Bummel ein und lässt in inmitten alten Gemäuers längst vergangene Tage wieder aufleben. Man genießt das mediterrane Flair in nostalgischer Atmosphäre eines traditionsreichen Kaffeehauses, entdeckt kleine Boutiquen und Galerien oder lässt sich von der melancholischen Stimmung des Fado tragen, während man von einem der vielen malerischen Aussichtspunkte den Blick über Altstadt und Fluss schweifen lässt. Auf jeden Fall nimmt Lissabon ein jeden sofort gefangen!

Inkludierte Leistungen:

 

Nicht inkludierte Leistungen:

     

        Kein Kurier Club Mitglied? Hier ganz einfach anmelden.            

Reisetermine:

08. - 15. Juni 2020

Doppelzimmer laut Programm - 08. - 15.06.2020 € 1.211,-
Einzelzimmer laut Programm - 08. - 15.06.2020 € 1.421,-
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

Tag 1
Flug Wien – Lissabon, Ankunft und Begrüßung durch die lokale Agentur, Transfer ins Hotel.

Tag 2
Besuch der Hauptstadt: von den alten und engen Gassen zu den prächtigen Denkmälern und vorbei an der wunderschönen Innenstadt aus dem 18. Jahrhundert und ihren malerischen Vierteln. Freizeit für Mittagessen. Danach fahren Sie in Richtung des kosmopolitschen Estoril, besuchen das alte Fischerdorf Cascais und das beeindruckende und grüne Dorf Sintra. Rückfahrt nach Lissabon.

Tag 3
Sie fahren in Richtung Norden um die bezaubernde Stadt Obidos mit ihren hübschen, weiß getünchten Häusern zu besichtige, die von Mauern aus dem 14. Jahrhundert umgeben sind. Weiterfahrt nach Alcobaca, um Portugals größte Kirche im Zisterzienserkloster von Alcobaca zu besuchen. Am Nachmittag noch Zeit, das Kloster von Batalha zu besichtigen – ein Meisterwerk der portugiesischen gotischen Architektur. Unterkunft im Hotel in Obidos.

Tag 4
Der heutige Morgen ist der Besichtigung der Stadt gewidmet, diese wird von einer Burg aus dem 12. Jahrhundert dominiert, die das Kloster Christi und sein berühmtes manuelinisches Fenster beherbergt. Weiterfahrt nach Coimbra. Freizeit für Mittagessen und / oder die Stadt zu entdecken, die der Geburtsort von sechs Königen war und Gastgeber der ältesten Universität Portugals ist. Unterkunft im Hotel in Coimbra.

Tag 5
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals, die neben einer Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, den Charme ihrer steilen mittelalterlichen Gassen bietet, die zu den lebhaften Ufern am Fluss hinunterstürzen. Unterkunft im Hotel in Porto

Tag 6
Dieser Tag wird dem Besuch der Region Minho gewidmet: Besuch der religiösen Stadt Braga und der Geburtsort der portugiesischen Nation – Guimaraes, wo König Alfonos Henriques geboren wurde. Rückkehr nach Porto. Unterkunft im Hotel in Porto.

Tag 7
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Lissabon mit Möglichkeit für ein Mittagessen im Fischerdorf Nazare. Freizeit in Lissabon. Unterkunft im Hotel in Lissabon.

Tag 8
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Heimflug.

Geplante Flugzeiten:
11.03.20 Wien - Lissabon 13:15 - 15:45
18.03.20 Lissabon - Wien 07:55 - 12:25

08.06.20 Wien - Lissabon 13:25 - 16:00
15.06.20 Lissabon - Wien 14:40 - 19:00


LISSABON

Nützliche Reisetipps 

Lissabon wird von den Einheimischen als „Schöne am Tejo“ bezeichnet. Die Hauptstadt Portugals befindet sich an der Flussmündung des Tejos in den Atlantik. Die Hinterlassenschaften der langen Geschichte Lissabons und die Sehenswürdigkeiten aus der neueren Zeit, schöne Parks, zahlreiche Museen und die traditionelle Musik des Fados locken Jahr für Jahr viele Gäste aus der ganzen Welt an.

Sehenswürdigkeiten 

Zu den Highlights einer Lissabon Reise gehört ein Ausflug durch Alfama. Dieser alte Stadtteil liegt zwischen dem Ufer des Tejo und dem Castelo de São Jorge. Das malerische Labyrinth von kleinen Gassen war in der Zeit der Herrschaft der Mauren das Zentrum des alten Lissabons. Während des schweren Erdbebens im Jahr 1755 wurde Lissabon zerstört – der Stadtteil Alfama blieb jedoch verschont. Deshalb kann die älteste Kirche Lissabons, die Catedral Sé Patriarcal noch in der ursprünglichen Anlage besichtigt werden.

Über dem Gassengewirr erhebt sich eines der nach dem Erdbeben wieder aufgebauten Wahrzeichen der Stadt: die maurische Burg Castelo de São Jorge. Hier gibt es eine Aussichtsplattform, die einen großartigen Ausblick über die ganze Stadt bietet. Der Platz Rossio bildet das Zentrum der quirligen Innenstadt. Hier sind Stationen von Straßenbahn- und Metrolinien sowie der Zugang zum Bahnhof Terminal do Rossio.

Zu den historischen Wahrzeichen der Stadt, die seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel der Nationen ist, gehört das Jesuitenkloster Igreja de São Roque, das Kloster Mosteiro dos Jerónimos und der Wehrturm Torre de Belém.

Der "Torre de Belèm" ist das Wahrzeichen Lissabons. 1515 erbaut, wies er einst als Leuchtturm Seefahrern den Weg, während in seinem Inneren Gefängnisinsassen von der Freiheit träumten. Das in maurischen Stil errichtete Bauwerk mit seinen charaktervollen Zinnen und Balkonen wurde nicht nur wegen des fantastischen Blicks von der Aussichtsplattform zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt!

Aus dem Expogelände der Weltausstellung von 1998 ist ein neuer Stadtteil entstanden, in dem es viel zu entdecken gibt: ein Ozeanium, ein Großbahnhof, von dem man in alle Landesteile Portugals gelangen kann, Messe- und Veranstaltungshallen. Das Lissaboner Casino und das Museum für Wissenschaft sind in ehemaligen Expogebäuden untergebracht.

Ebenso unverzichtbar ist die Benutzung des "Elevador de Santa Justa", dem 45 Meter hohen Aufzugs, der mitten in Lissabon Ober- und Unterstadt verbindet und mit seiner an den Eiffelturm erinnernden Architektur selbst einen absoluten Höhepunkt darstellt. Bereits seit 1902 verbindet der im neugotischen Stil erbaute Lift die beiden Stadtteile, die jeder für sich ebenfalls einen ausgiebigen Besuch wert sind.

Nun ist es an der Zeit, mit der weltberühmten Straßenbahn Nr. 28 auf Tour zu gehen, die sich quietschend durch engste Gassen quetscht, während sich die Fußgänger an die Hauswände pressen, um der romantischen alten Bahn den Weg frei zu räumen. Die Fahrt über die steilen Hügel ist DAS Lissabon-Erlebnis schlechthin und führt auf unvergessliche Art zu den herrlichsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Strände bei Lissabon - Sommer, Sonne, Meer

Mit dem Nahverkehr gelangt der Gast, der einen Tag am Strand verbringen möchte, schnell zum Strand von Carcavelos oder an der Costa da Caparica. Keine halbe Stunde mit dem Bus oder dem Zug von der Innenstadt entfernt erstrecken sich über 30 Kilometer die feinsandigen Strände der Costa da Caparica. Hier treiben die Bewohner der Stadt ihre Outdoor-Sportarten: Athletics, Surfen und Joggen. Wer es etwas gemütlicher haben will, kann das Treiben bequem von der Terrasse eines der zahlreichen Fischrestaurants an der Promenade auf sich wirken lassen.

Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Baden in die beiden Orte Estoril und Cascais, die westlich der Hauptstadt direkt am Meer liegen und schöne Strände haben.

Ausflüge in das Umland von Lissabon

Während einer Lissabon Reise lohnt sich ein Ausflug zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents. Am Cabo da Roca fällt die felsige Küste steil ab. Es gibt dort einen grandiosen Ausblick auf den Ozean. Mit dem Zug von Lissabon aus ist die Sommerresidenz der portugiesischen Könige bequem zu erreichen. Der Palácio Nacional da Pena gleicht einem Märchenschloss. Mit seinen verschiedenen historisierenden Baustilen wird er auch als das „Neuschwanstein Portugals“ bezeichnet.

Kultur & Kulinarik 

Gäste Lissabons dürfen auf keinen Fall versäumen, den Fado zu erleben. Diese traditionelle Musik vermittelt das Lebensgefühl der Portugiesen. Überall in Lissabon gibt es Fado-Konzerte. Auch in Bars und Restaurants kann man den melancholischen Gesang erleben.

In ganz Portugal bestimmt das Meer den Speisezettel, so auch in Lissabon. Das Nationalgericht der Portugiesen ist „Bacalhau“. Wer dieses Gericht bestellt, bekommt Stockfisch serviert. Gebratene Sardinen, Hummer, Langusten, aber auch Rindersteaks, Spanferkel, Lammfleisch und Geflügel gehören zu den Spezialitäten der einheimischen Küche, die stark von den ehemaligen portugiesischen Kolonien geprägt ist. Zum Nachtisch gibt es typischerweise eine süße Creme oder Karamelpudding.

GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns im Chat oder
Rufen Sie uns an: +43 (01) 22 655 40
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren