Abfahrtsbahnhof sowie die genauen Abfahrtszeiten werden 14 Tage vor Abfahrt bekannt gegeben !
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass es sich um keine Dampflok handelt, sondern Zug sowie das Inventar entsprechen einer Nachbildung aus der k.u.k Zeit.
Inkludierte Leistungen:
- Nostalgie Sonderzugsreisereise Wien - Koper - Wien / Zustiege Wiener Neustadt und Graz
- Bustransfers vor Ort vom Bahnhof Koper - Hotel und zurück
- 3 x Nächtigung inklusive Frühstück im Hotel Kempinski Palace (Zimmerkategorie Superior Parkblick)
- GN Touristik Reisebetreuung ab / bis Wien
Nicht inkludierte Leistungen:
- Fakultatives Ausflugspaket: Laibach, Izola, Koper, Piran - Detailrogramm siehe untenstehend - Euro 245 pro Person
- Storno - und Reiseversicherungen
- Nicht angeführte Getränke und Mahlzeiten
- Touristtax pro Person pro Tag vor Ort: € 2,80
- Persönliche Ausgaben
Reisetermin:
25. - 28. April 2019
|
-
|
Doppelzimmer laut Programm
|
€ 699,-
|
Einzelzimmer laut Programm
|
€ 909,-
|
Service Charge
|
€ 15,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1. Tag: ANREISE ÖSTERREICH NACH KOPER
Sie besteigen heute Morgen Ihren Salonwagon und fahren wie zu Kaiser´s Zeiten von Wien mit dem historischen Sonderzug über die Südstrecke nach Koper in Slowenien.
Koper ist eine slowenische Hafenstadt an der Adriaküste des Landes. Im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt liegt der Tito-Platz (Titov Trg), an dem sich vom venezianischen Stil beeinflusste Sehenswürdigkeiten wie der Prätorenpalast und eine Loggia im gotischen Stil befinden. Der nahe gelegene Da-Ponte-Brunnen ist eine Nachbildung der berühmten Rialtobrücke in Venedig. Die etwa aus dem 12. Jahrhundert stammende Kathedrale Mariä Himmelfahrt besitzt einen hohen Glockenturm, der weite Blicke über die Bucht eröffnet.
Nach Ankunft in Koper werden Sie vom Bahnhof abgeholt und mit dem Bus in den wunderschönen Ort Portoroz zu Ihrem Hotel gebracht.
Check in und Zimmerbezug im Kempinski Palace Hotel.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung! Erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der Anreise, oder trinken Sie gemütlich einen Kaffee an der wunderschönen Promenade mit Blick auf´s Meer.
2. Tag: GANZTAGESAUSFLUG PIRAN & SALINEN SECOVLJE
Nach der Frühstück erleben Sie die Stadtbesichtigung von Piran mit lokalem Reiseführer. Zu Fuß begeben wir uns am Meer entlang bis zum mittelalterlichen Städtchen Piran. Unter fachkundiger Führung eines lokalen Fremdführers entdecken wir prunkvolle Paläste am Hauptplatz und enge, kühle Gassen der Altstadt.
Mittagessen zur freien Wahl in Piran.
Anschließend fahren Sie nach Salinen Sečovlje. Dort erwartet Sie eine Führung der Salinen.
An der kurzen slowenischen Küste gibt es heute nur einige wenige Küstenfeuchtgebiete und fast alle befinden sich an den Flussmündungen der kurzen istrischen Wasserwege. Einst gab es mehr Feuchtgebiete, jedoch wurden diese Mündungsgebiete in der Vergangenheit bei fast allen Küstenstädten in Salinen umgewandelt (die Salinen von Koper, Izola, Strunjan, Lucija und Sečovlje). Heute gibt es die Salinen nur noch in Strunjan und Sečovlje, darüber hinaus werden zu den Küstenfeuchtgebieten noch die Lagunen von Strunjan (Stjuža und Pretočna laguna), beide Seen in Fiesa, das Feuchtgebiet von Škocjan und das Mündungsgebiet des Flusses Rižana gezählt. Viele slowenische Küstenfeuchtgebiete sind zwar künstlichen Ursprungs, wurden mit der Zeit jedoch vollkommen von der Natur absorbiert. Die Salinen von Sečovlje sind heute das größte Küstenfeuchtgebiet (517 ha) und sind damit einer der bedeutendsten Orte für Nest- und Zugvögel.
3. Tag: GANZTAGESAUSFLUG LAIBACH UND ARBORETUM VOLCJI POTOK
Nach dem Frühstück, Abfahrt vom Hotel mit dem Bus ins Landesinnere - Richtung Hauptstadt.
Am Vormittag besuchen Sie die slowenische Hauptstadt Ljubljana.
Ljublijana ist eine malerische Stadt mit einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten. Bei einer Stadtführung stellen wir Ihnen die wichtigsten Hotspots der wunderschönen Stadt vor, die Sie nicht verpassen sollten!
Die Universitätsstadt ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt. Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert.
Weiterfahrt nach Kamnik und nach Volčji Potok. Das Arboretum Volčji Potok ist der meist besuchte Park in Slowenien. In den letzten Jahren machten ihn vor allem die zahlreichen Blumenausstellungen im Frühling sehr bekannt. Besucher aus ganz Slowenien und auch aus dem Ausland sind entzückt von der unendlichen Vielfalt an Narzissen, Tulpen und anderen Frühlingsblumen.
4. Tag: KÜSTENSTÄDTE SLOWENIENS & HEIMREISE
Nach dem gemütlichen Frühstück im Hotel beginnt der Check out und Sie werden vom Hotel mit dem Bus abgeholt.
Wir besichtigen heute die Schwesternstädte Izola & Koper.
Mit dem Stadtführer besichtigen Sie die quirrlige Stadt Izola und Ihre Schwesterstadt, die geheimnisvolle Stadt Koper mit einer Weinverkostung und einem kleinen Imbiss.
Anschließend werden Sie wieder zum Bahnhof nach Koper gebracht.
Heute heißt es leider Abschied nehmen, Sie besteigen den Salonzug und nehmen wieder Ihren reservierten Sitzplatz im Salonwagon ein.
Die Bahnfahrt geht von Koper wieder nach Wien zurück. Genießen Sie diese spezielle Sonderfahrt in dem überaus wunderschönen Ambiente und lassen Sie die Landschaft einfach an Ihnen vorüberziehen!
Sie werden in Wien am späten Nachmittag/Abend ankommen.
Hotel Kempinski Palace Portoroz 5 *
Das Kempinski Palace bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die Bucht und einen 1.500 m² großen Spa.
Sie wohnen hier in Sloweniens einzigem 5-Sterne-Superior-Hotel, direkt im Zentrum von Portorož und inmitten eines denkmalgeschützten Parks. Die geräumigen Zimmer wurden alle von einem französischen Designer gestaltet. Die Klimaanlage der Zimmer ist individuell regulierbar. Zur Ausstattung gehören Flachbild-TVs, 2 Telefone, eine Minibar, ein Safe und kostenloses WLAN.
Das Kempinski Palace Portoroz verfügt über verschiedene Innen- und Außenpools, Whirlpools, Dampfbäder sowie Saunen. Darüber hinaus werden vielfältige Anwendungen angeboten. In den beiden À-la-carte-Restaurants genießen Sie moderne Interpretationen regionaler Spezialitäten und typische Gerichte der mediterranen Küche. Ein Frühstücksbuffet mit teilweiser Selbstbedienung steht bis 12:00 Uhr für Sie bereit. In der Wein- und Aperitifbar Bubbles werden Sie mit Sekt und Champagner verwöhnt. Ein Tenniscenter mit einem Tennisstadion und 13 Sandplätzen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.
AUSSTATTUNG DER ZIMMER
- Größe 30 Quadratmeter
- Französischer Balkon oder Balkon mit Bestuhlung
- Großzügiges Doppelbett oder zwei getrennte Betten
- Interaktives LCD-TV mit AV-System
- Kostenfreies WLAN für das Internet
- Großzügiger Kleiderschrank
- Minibar, Safe
- 24-Stunden-Zimmerservice
- Feinste Kissen und Decken aus Gänsedaunen
- Bademäntel und edle Badezimmerprodukte
Classic Zimmer befinden sich im Palastgebäude / Superior Zimmer befinden sich im Neubau in der günstigsten Kategorie jeweils mit Inner courtyard view. Weitere Zimmerkategorien z.B. mit Meerblick auf Anfrage.
WEITERE INFORMATIONEN
CHECK IN ab 15:00 Uhr / CHECK OUT bis 12:00 Uhr
Adresse: Kempinski Palace Portoroz, Obala 45, 6320 Portoroz, Slovenia
Veranstalter: RPB Touristik GmbH