Auf dieser Reise erleben Sie die schönsten Landschaften und mondänsten Kur- und Seebäder der Deutschen Ostseeküste. Die Hansestadt Stettin beeindruckt unter anderem mit dem Renaissance-Schloss und dem alten Rathaus. Stralsund, UNESCO-Welterbe und zugleich Hansestadt, zieht Sie mit seiner bezaubernden Backsteingotik in den Bann und gilt als das Tor zur Insel Rügen mit den markanten Kreidefelsen. Auch die hübsche, historische Hanse- und Universitätsstadt Greifswald ist definitiv einen Besuch wert. Nicht zuletzt rundet Wolgast, das „Tor zu Usedom“, Ihr Reiseprogramm perfekt ab. Es warten aufregende Tage voller Natur, Kultur und historischem Ostseecharme auf Sie, kommen Sie an Bord!
Inkludierte Leistungen:
- 8-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Junker Jörg
- Alle Einschiffungs-, Ausschiffungs-, Schleusen- und Hafengebühren
- Nächtigungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension, beginnend mit Abendessen am 1.Tag, endend mit Frühstück am letzten Tag
- 1x Captains Dinner im Rahmen der Vollpension
- Freie Teilnahme am Bordprogramm
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
- Wasser, Kaffee/Tee, Säfte, Softdrinks, Bier und Hauswein bei Mittagessen und Abendessen
Nicht inkludierte Leistungen:
- Zuschlag zur Alleinbenützung Euro 450
- Storno- und Reiseversicherung
- Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Ausflugspaket € 350
- Rundgang Greifswald
- Inselrundfahrt Rügen
- Besuch Historisch-Technische Museum Peenemünde & Rundgang Peenemünde
- Stadtrundgang Stettin inkl. Stettiner Schloss & Hakenterrasse
- Rundgang Swinemünde
- Inselrundfahrt Wolin
- Rundgang Wolgast
- Stralsund Panoramarundfahrt & Besuch des Ozeaniums
Hinweis: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus und im Ganzen buchbar
Reisetermine:
14.07. - 23.07.2023 (inkl. Busanreise) // 15.07. - 22.07.2023 (nur Kreuzfahrt)
Zweibett Kabine Hauptdeck achtern
|
€ 1.299,-
|
Zweibett Kabine Hauptdeck
|
€ 1.399,-
|
Zweibett Kabine Oberdeck
|
€ 1.699,-
|
Suite Oberdeck
|
€ 1.899,-
|
Service Charge
|
€ 15,--
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1. Tag
Stralsund – Greifswald
Einschiffung an Bord der MS Junker Jörg in Stralsund. Noch am späten Nachmittag wechselt das Schiff nach Greifswald.
2. Tag
Greifswald - Lauterbach
Nach dem Frühstück starten wir zum Rundgang (Ausflugspaket) durch Greifswald mit den herrlichen Gebäuden aus der Epoche der Backsteingotik. Am Nachmittag erkunden wir ab Lauterbach die Insel Rügen, dessen Ostseebäder sich seit dem späten 19. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreuen. Bei unserer Rundfahrt (Ausflugspaket) passieren wir unter anderem das für seine schmucke Bäderarchitektur bekannte Binz und machen einen Abstecher zum Nationalpark Jasmund, berühmt für die steil abfallende Kreidefelsküste und die dahinter liegenden Buchenwälder.
3. Tag
Lauterbach – Peenemünde – Wolgast - Stettin
Zeitig am Morgen macht sich das Schiff auf den Weg nach Peenemünde auf der Insel Usedom. Das einstige Fischerdorf erlangte weltweite Berühmtheit als ehemals größtes militärisches Forschungszentrum Europas. Neben einem Spaziergang (Ausflugspaket) durch den Ort besuchen wir auch das Historisch-Technische Museum Peenemünde (Ausflugspaket), dessen Ausstellung sich der Entstehung und Nutzung der hier entwickelten Waffenprojekte während der Zeit des zweiten Weltkriegs widmet. Wiedereinschiffung in Wolgast. Den Nachmittag verbringen wir an Bord, während unser Schiff über das Stettiner Haff in Richtung der polnischen Stadt Stettin gleitet.
4. Tag
Stettin - Swinemünde
Für den Vormittag ist ein Stadtrundgang (Ausflugspaket) durch die gleich hinter der polnisch-deutschen Grenze gelegenen ehemalige Hansestadt Stettin geplant. Dabei lernen wir die schönsten Seiten der Stettiner Altstadt mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Gebäuden kennen, unter anderem den Heumarkt oder das Altstadtrathaus. Nach dem Bordmittagessen besuchen wir zuerst das Stettiner Schloss, ein eindrucksvolles Renaissance-Schloss der Herzöge von Pommern, und dann die berühmte Hakenterrasse am Oderufer sowie die Karlowicz-Philharmonie. Noch am Abend wechselt das Schiff nach Swinemünde.
5. Tag
Swinemünde - Wolin
Nach einem vormittäglichen Bummel durch Swinemünde (Ausflugspaket), der größten Stadt der Insel Usedom mit einer für die Ostseeregion typischen lebhaften Strandpromenade, geht es mit dem Schiff über Mittag weiter nach Wolin. Der zu Polen gehörenden herrlich grünen Insel Wolin ist der heutige Nachmittag gewidmet (Ausflugspaket). Das hübsche Kurbad Misdroy galt einst als die Perle der baltischen Seebäder.
6. Tag
Wolin - Wolgast
Am Morgen lässt das Schiff Wolin hinter sich und kreuzt zurück nach Deutschland, genauer nach Wolgast, wo wir am Nachmittag ankommen. Bei einem Rundgang (Ausflugspaket) lernen wir die Sehenswürdigkeiten des Städtchens, das sich gerne als „Tor zu Usedom“ nennt, kennen. Wir sehen unter anderem die Backsteinkirche St. Petri, die ehemalige Hofkirche der Herzöge zu Pommern-Wolgast und die historische Altstadt mit Rathaus aus dem 18. Jahrhundert.
7. Tag
Wolgast - Stralsund
Am Morgen verlassen wir Wolgast und erreichen zu Mittag wieder die schöne Stadt Stralsund. Nach dem Bordmittagessen tauchen wir beim Besuch des Ozeaniums von Stralsund (Ausflugspaket) tief ein in die Welt der Meere und lernen außerdem die prachtvolle Hansestadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, bei einer Panoramafahrt (Ausflugspaket) kennen.
8. Tag
Stralsund
Ausschiffung in Stralsund nach dem Frühstück.
Bordausstattung
Empfangen werden Sie an der Rezeption mit großzügiger Lobby. Eine wunderbare Aussicht nach draußen eröffnet sich Ihnen in der Panoramalounge mit Barbereich. Die kulinarischen Köstlichkeiten genießen Sie im bordeigenen, stilvoll eingerichteten Restaurant Meridian.
Annehmlichkeiten an Bord: Eingangsbereich mit Rezeption für Ausflugsverkauf und Reiseleitung; elegantes Restaurant, in dem alle Gäste in einer Tischzeit speisen; Panorama-Lounge mit Bar; großflächiges Sonnendeck mit Schachbrett, Liegestühlen und Tischen; kleiner Bordshop; Bibliothek; jederzeit Positionserkennung am Terminal an der Rezeption über AIS; Treppenlift zu allen Decks verfügbar; SAT-TV.
Restaurant/Mahlzeiten
Verpflegung auf dem Schiff bestehend aus:
Umfangreiches Frühstücksbüffet (kalt/warm) inklusive Tee, Kaffee, Säfte
Mittagessen – 3 Gänge inklusive Tee, Kaffee
Nachmittagskaffee – Tee, Kaffee, Gebäck
Abendessen – 4 Gänge inklusive Tee, Kaffee
Festliches Kapitänsdinner – 5 Gänge einmal pro Reise bei einer Mindestdauer der Reise von 4 Nächten
Mitternachtssnack in der Panoramalounge
Frühshoppen einmal pro Reise auf dem Sonnendeck oder in der Panoramalounge (wetterabhängig)
Weitere Leistungen wie Getränkepaket können gegen Aufpreis zugebucht werden.
Kabinen
Das 4* Kabinenschiff MS Junker Jörg bietet auf 2 Decks insgesamt 56 Außenkabine, davon 8 große Suiten. Die Kabinen haben mehr als 11 m² und die Suiten verfügen über mehr als 15m² an Raum. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage und Heizung, zu öffnender Klappfenster, Teppichboden, einem Safe für die Aufbewahrung von Wertsachen, einem Telefon, Flat TV und Dusche mit WC ausgestattet.
Die Suiten bestechen durch ihr großzügiges Raumgefühl und einer gediegenen Ausstattung. Sie verfügen über ein französisches Bett und bieten Ihnen durch ihre bodentiefen Fenster (aufschiebbar) mit einem französischen Balkon die vollkommene Aussicht. Desweiteren verfügen die Suiten über eine Minibar und über ein geräumiges Bad.
Veranstalter: GSW Touristik AG