twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen:

EINZELKABINENZUSCHLAG

Hauptdeck Kabine € 160 // Mitteldeck u. Mitteldeck Deluxe Kabine € 200 // Oberdeck Kabine € 249

Das zubuchbare All inclusive Getränkepaket: Aufpreis € 18 pro Person und Nacht -  umfasst zusätzlich Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser von 10 bis 24 Uhr (nur pro Kabine buchbar)

Angebot buchbar nach Verfügbarkeit für max. 4 Personen pro Club-Karte gegen Angabe der Club-Nummer.

Kein KURIER Club Mitglied ? Hier ganz einfach KOSTENLOS anmelden

Reisetermin:

29. März - 01. April 2019

2-Bett-Kabine Hauptdeck laut Programm € 299,-
2-Bett-Kabine Mitteldeck laut Programm € 379,-
2-Bett-Kabine Deluxe Mitteldeck laut Programm € 449,-
2-Bett-Kabine Deluxe Oberdeck laut Programm € 499,-
Einzelkabine Hauptdeck laut Programm € 459,-
Einzelkabine Mitteldeck laut Programm € 579,-
Einzelkabine Deluxe Mitteldeck lt. Programm € 649,-
Einzelkabine Oberdeck laut Programm € 748,-
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

1.TAG - W I E N - B R AT I S L A V A
Abfahrt vom Hauptbahnhof um ca. 11:00 Uhr.
Boarding in Wien (Nussdorf) mit einem Willkommensimbiss. Danach geht es zum Kapitänsempfang und Crew Vorstellung mit einem Glas Sekt. Die Ankunft in Bratislava ist um 16:00 Uhr. Hier erwartet Sie die Stadtführung mit dem Oldtimerzug und zeigt Ihnen Bratislava von einer anderen Seite. Anschließend Besuch eines Weinkellers inklusive einer Weinprobe. Die Abfahrt des Schiffes von Bratislava ist um 20:30 Uhr. Willkommensmenü an Bord. Mit einem Tanzabend klingt der erste Abend aus.

2.TAG - B U D A P E S T
Genießen Sie am frühen Morgen die Schifffahrt durch das Donauknie, auch ungarische Schweiz genannt, vorbei an Visegrad, der ehemaligen Königsburg. Budapest an ca. 10 Uhr. Am Vormittag genießen Sie den Ausflug in die Künstlerstadt Szentendre.
Gerade einmal 20 Kilometer nordwestlich von Budapest liegt das verschlafene Städtchen Szentendre. Bekannt ist es für sein reizvolles barockes Stadtbild, zahlreiche Weinkeller und Galerien. Besonders im Sommer zieht es jedes Jahr Tausende Touristen an. Doch was kaum einer weiß: Mit ihren unversehrt erhaltenen Barockgebäuden und ihren pastellenen Farben ist der Stadtkern ganz vom Charakter des 18. Jahrhunderts geprägt. Insgesamt 12 Museen, ein Skansen (Ethnographisches Freilichtmuseum) und eine römische Steinsammlung (Freilichtmuseum am Gelände des römischen Limeskastells) warten hier auf Sie.

Mittagessen an Bord und danach erleben Sie eine Stadtrundfahrt per Bus (3 Stunden).

Ihre Freizeit verbringen Sie in einer außergewöhnlichen Einkaufsstraße, in der Touristen und Einheimische gleichermaßen auf eine Shoppingtour eingeladen werden. In Budapest stehen zwar mehrere größere Einkaufsstraßen zur Verfügung, zu einer Weltberühmtheit hat es aber nur die Váci Straße, die im Ungarischen Váci Utca heißt, gebracht.
20:00 Uhr Abendessen mit Unterhaltung an Bord
22:00 Uhr Schleifenfahrt mit dem Schiff durch die wunderbar beleuchtete Stadt und Weiterfahrt nach Esztergom.

3. TAG - E S Z T E R G O M / S T U R O V O / K O M R O M
Heute legen wir in der Slowakei in Sturovo an. Sturovo ist die am südlichsten gelegene und wärmste Stadt in der Slowakei und die durch ihre Toleranz auffällt. Seit Jahrhunderten leben hier Menschen verschiedener Nationalitäten und Glaubensbekenntnissen friedlich nebeneinander. Diese Vielfältigkeit verleiht der Stadt einen besonderen Charakter. Willkommen in Sturovo, in einer Stadt mit etwa 11 000 Einwohnern am linken Donauufer an der slowakisch-ungarischen Grenze. An dieser Stelle weißt die Donau eine Biegung auf und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Kuppel der Basilika von Esztergom (Gran), die fast zum Berühren nah erscheint. Neben der Stadt mündet der Fluss Hron in die Donau und eröffnet ein wunderschönes Panorama der Berge Kovske und Pilisk vrchy. Bummelzugfahrt zum Dom in Esztergom mit größtem Altarbild der Welt. Weiterfahrt nach Komrom/Komarno, Führung mit dem Bummelzug durch die Geburtsstadt von Franz Lehar. Die Besichtigung von Komrno kann man im Zentrum bei Zichy-Palais vom Ende des 17. Jahrhunderts beginnen, das eine der Dominanten des Platzes Namestie gen. J. Klapku ist. Im Jahr 1989 wurde das Palais erneuert und man platzierte in einem Teil Sammlungen des Museums der Donaugegend. Ein weiteres interessantes weltliches Bauwerk des Platzes Namestie gen. J. Klapku ist das Rathaus im Stil der Neorenaissance. Europahof ist der Name eines einmaligen Bauwerkes der Architekten des Komrno-Ateliers Europa. Die Bauten am neuen Platz präsentieren in stilisierter Form historische Architekturen der einzelnen Gebiete Europas. Die Verknüpfung des historischen Stadtkerns mit dem Europahof bilden drei historische Tore, von denen jedes nach einem ungarischen König benannt ist.

Anschließend Führung und Besichtigung der FESTUNG MONOSTOR Komorn (ung. Komrom, slov. Komrno, lat. Comaromium) ist eine der ältesten europäischen Festungen überhaupt. Ihre Lage am Zusammenfluss von Donau und Waag und an dem durch die Kriegsinsel geschützten und als Flusshafen geeigneten Donau-Arm verliehen ihr eine durch die Jahrhunderte ungebrochene Bedeutung als militärgeographisch bedeutender Platz. 350 Jahre lang war sie eine der hervorragenden Burgstädte der ungarischen Krone. Ihre größte Wirkung entfaltete die Festung aber in den Türkenkriegen des 16. und 17. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert erfolgte der Ausbau zum Zentralwaffenplatz für die Habsburger-Monarchie - 19 Uhr Leinen los zur Weiterfahrt. Vom 20 m hohen Anstau des zweitgrößten Donaukraftwerks Gabkovo bis an den Horizont der ungarischen Ebene. Abendessen und Unterhaltungsabend an Bord.

4. TA G - W I E N
Ankunft in Wien-Nussdorf um 09:00 Uhr. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung bis 10 Uhr. Mit einer Vielzahl an unvergesslichen Eindrücken und sicherlich auch dem einen oder anderen Souvenir. Bustransfer zum Hauptbahnhof.


Reiserverlauf, Änderungen vorbehalten

M/S Prinzessin Sisi

4 * M/S PRINZESSIN SISI

An Bord der MS Prinzessin Sisi genießen Sie alle Vorzüge einer entspannten Flusskreuzfahrt – vom eleganten Restaurant bis zum großzügigen Panoramasalon mit Bar. Eine Besonderheit ist die Außenpromenade, die bei jedem Wetter beste Sicht auf die vorbeiziehende Landschaft verspricht.

Außerdem: großzügiges Sonnendeck mit Liegestühlen, Sitz- gruppen und einem kleinen Whirlpool, Bücherei, Wi-Fi, Lobby, Shop, Friseur, Wäscherei, Lift,
Rauchen in gekennzeichneten Zonen erlaubt.

Die Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/ WC, Sat-TV, Telefon, Haartrockner und Safe.

Die 2-Bett Kabinen auf dem Hauptdeck (nur zur Alleinbenutzung buchbar) sind ca. 12 m² groß, haben kleine, nicht zu öffnende Aussichtsfenster und sind mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet. Die Kategorie Mitteldeck hat die gleiche Ausstattung, besitzt jedoch große Panoramafenster (nicht zu öffnen). Alle Kabinen der Deluxe-Kategorien bieten franz. Balkone (Fenster bis zum Boden, die sich durchgehend öffnen lassen). Die Kabinen sind ca. 15 m² groß und sind mit normalen Doppelbetten anstelle von Klappbetten ausgestattet.

Veranstalter: RPB Touristik GmbH

GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns im Chat oder
Rufen Sie uns an: +43 (01) 22 655 40
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren