Bulgarien ist in erster Linie als Sommerreiseziel für Badeurlaube an der Schwarzmeerküste bekannt. Dabei liegen seine wahren Schätze im Landesinneren: Die grandiose Natur- und Bergwelt sowie ein großes historisches und kulturelles Erbe.
Inkludierte Leistungen:
- Linienflüge Wien – Sofia und Varna – Wien mit Austrian in der Economy Class
- Alle Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand November 2024)
- 1 aufzugebendes Gepäckstück bis 23kg und 1 Handgepäckstück bis 8kg
- Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen
- Alle Transfers im klimatisierten Reisebus
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in sehr guten Mittelklassehotels
(3x in Sofia, 1x in Plovdiv, 2x in Veliko Tarnovo und 4x Varna)
- Besichtigungstouren - Sofia, Plovdiv, Varna, Veliko Tarnovo
- Alle Eintrittsgelder inklusive
- 3 Mittagessen auf der Strecke, ein Abendessen in einem traditionellen bulgarischen Restaurant mit Folklore-Show-Programm und 2 Weinproben
Voraussichtliche Flugzeiten: 03.09.2025 Wien – Sofia 12:50 – 15:20 OS 791 // 13.09.2025 Varna – Wien 16:00 – 16:50 OS 764
Angebot buchbar nach Verfügbarkeit und auf Anfrage für max. 4 Personen gegen Angabe des Kennworts "KURIER VORTEIL" oder "KURIER VORTEILSWELT" bzw. der KURIER-Kundennummer. Infos zum KURIER Vorteilswelt.
Nicht inkludierte Leistungen:
- Reise- und Stornoversicherung
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
Reisetermin:
03. - 13. September 2025
Doppelzimmer laut Programm
|
€ 1.990,-
|
Einzelzimmer laut Programm
|
€ 2.530,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1.Tag Mittwoch 03.09.2025
Flug von Wien nach Sofia, Empfang durch die Reiseleitung, Transfer zum Hotel, Rest des Tages Zeit zur freien Verfügung - Übernachtung im Hotel Rosslyn Central Park 4* oder ähnlich
2. Tag Donnerstag 04.09.2025 - Sofia
Frühstücksbuffet im Hotel.
Treffen Sie Ihren Reiseleiter und beginnen Sie eine Stadtrundfahrt durch Sofia. Geschichte und Traditionen.
Bulgariens Hauptstadt hat viele Geschichten zu erzählen, und jede historische Sehenswürdigkeit wird Ihnen eine neue Perspektive auf Sofias Vergangenheit eröffnen. Nehmen Sie die Kirchen hier, die mehrere Jahrhunderte ihres Bestehens als Moscheen verbracht haben, die römische Geschichte, die immer noch aufgedeckt wird und sich mit der modernen Stadt vermischt. Sie können viele alte Gebäude, alte Straßen, Klöster und Artefakte sehen, die erhalten sind und die Geschichte der Stadt erzählen. Aber Sofia besteht nicht nur aus antiken und mittelalterlichen Monumenten. Das Bild von Sofia ändert sich heute schnell. Es gibt viele neue Attraktionen - moderne Gebäude, Parks, Einkaufszentren, Museen und Galerien.
Höhepunkte: Bojana-Kirche, Nationales Historisches Museum, Alexander-Newski-Kathedrale, St.-Sofia-Kirche, Russische Kirche, Nationaltheater, Überreste der Römer.
Nach der Stadtrundfahrt freie Zeit für ein Mittagessen auf eigene Faust. Spazieren Sie entlang der Fußgängerzone Vitosha Boulevard und genießen Sie Cafés, Geschäfte und Restaurants.
Abendessen im Restaurant Vodenitzata - genießen Sie die Aufführung von authentischer bulgarischer Folklore und die alten bulgarischen Traditionen, die von der bulgarischen Folkloretruppe präsentiert werden, zu berühren. Von den ersten warmen Frühlingstagen bis zu den letzten milden Herbsttagen gibt es Feuertänze im Garten des Restaurants. Die Feuertänzer sind wie in Trance, wenn sie auf den glühenden Kohlen tanzen. Übernachtung im Rosslyn Central Park Hotel Sofia 4* oder ähnlich
3. Tag Freitag 05.09.2025 - Sofia - Rila Kloster - Melnik - Sofia (ca 250 KM)
Nach dem Frühstück im Hotel treffen Sie Ihren Reiseleiter zu einer Ganztagestour. Unsere Reise geht weiter zum Rila-Kloster und nach Melnik Rila-Kloster - Die Arkadenbalkone, die einzigartigen Fresken - ein Werk eines der berühmtesten Maler der bulgarischen Wiedergeburtszeit, die vergoldete Ikonostase, die fabelhafte Aussicht auf die Berge... und die einzigartige Kombination von all dem macht den Besuch des Klosters zu einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Erlebnis.
Sie haben ca. eine Stunde Freizeit im Rila-Kloster, um die meistbesuchte UNESCO-Stätte Bulgariens zu erkunden, die Hauptkirche zu betreten und Fotos von der Narthex-Galerie zu machen, die Exponate im Geschichtsmuseum des Klosters zu bewundern, die leckeren „Mekitsi“ (bulgarische Krapfen) mit köstlichem Büffeljoghurt (lokale Spezialität) zu probieren oder sogar einen kurzen Spaziergang in der Umgebung zu machen. Mittagessen in einem Freiluftrestaurant am Fluss mit frischen Forellen. Weiterfahrt nach Melnik.
Die kleinste Stadt Bulgariens liegt an den Südhängen des Pirin-Gebirges, inmitten von Sandpyramiden mit eigenartigen Formen. Der Besuch beinhaltet eine Weinprobe des berühmten Melnik-Weins. Transfer zurück nach Sofia. Übernachtung im Rosslyn Central Park Hotel Sofia 4* oder ähnlich
4. Tag Samstag 06.09.2025 - Sofia - Plovdiv (ca 150KM)
Frühstücksbuffet im Hotel. Transfer nach Plovdiv.
Plovdiv wurde von „Best European Destinations“ als romantischste und weinreichste Stadt ausgezeichnet - ein Muss im Jahr 2022.
Ankunft in Plovdiv. Stadtrundfahrt durch Plovdiv - die älteste Stadt in Europa und die sechstälteste der Welt. Man schätzt, dass sie zu Beginn des 6. Jahrhunderts vor Christus gegründet wurde. Die Stadt etablierte sich als thrakisches Zentrum, wuchs zur Zeit Philipps von Mazedonien, blühte in der Blütezeit des Römischen und Byzantinischen Reiches, blieb in den Jahren des Osmanischen Reiches erhalten und erlebte während der bulgarischen Wiedergeburt einen erneuten Aufschwung.
Ihre Tour beginnt in der Altstadt - das historische Reservat der Altstadt ist wirklich ein einzigartiger Ort. Sie können durch die kopfsteingepflasterten Straßen spazieren, das alte Festungstor Hisar Kapia (ein Bauwerk, das das Mittelalter überlebt hat), die architektonischen Meisterwerke aus der Zeit der Nationalen Wiedergeburt (18.-19. Jahrhundert) und ein antikes römisches Theater sehen. Beeindruckende Ruinen aus der Römerzeit können Sie noch heute in der Stadt besichtigen - Archäologiekomplex in Nebet tepe, römisches Amphitheater, antikes Odeon, römisches Stadion und Forum, Dzhumaya-Moschee, ethnografisches Museum.
Besuch des KAPANA-Viertels - Fußgängerzone mit vielen Kunsthandwerksläden, Restaurants und Cafés. Freie Zeit zur Entspannung und Erfrischung.
Übernachtung im DoubleTree by Hilton Plovdiv 4* oder ähnlich.
5. Tag Sonntag 07.09.2025 - Plovdiv - Weliko Tarnovo (ca 220KM)
Nach dem Frühstück Transfer nach Mogilovo zur Weintour und Weinverkostung in den beiden Weingütern des Midalidare Estate.
Eingebettet in das malerische Dorf Mogilovo, hat das Weingut Midalidare Estates ein zwei Jahrhunderte altes Schulgebäude zu einem gemütlichen Gästehaus umgebaut. Die Weintour „Der Weg des Weins“ erklärt detailliert den Prozess der Weinherstellung und führt durch den Gärungsbereich und den Fasskeller, außerdem können Sie 8 verschiedene Weine verkosten. Der eigentliche Teil der Weintour ist eine Höhle, die mit einem humorvoll gestalteten Spiel endet, um das während der Tour erworbene Wissen zu testen.
Genießen Sie das Mittagessen im Restaurant Midalidare Estates.
Fahrt nach Kazanluk, dem Zentrum des Tals der Rosen und der Heimat der thrakischen Könige. Hier befinden sich die größten und am besten erhaltenen thrakischen Gräber des Landes, die zusammen mit dem Museum der Rosen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In der Umgebung von Kazanlak befinden sich zwei Naturreservate und fünf Schutzgebiete, die Naturwunder und uralte Wälder bewahren. Besuchen Sie die Gräber der thrakischen Könige.
Einer der schönsten Orte Bulgariens ist das Rosental - hier wachsen wunderschöne Felder mit Rosa Damascena, einer Rosensorte, aus der Rosenöl und Parfüm hergestellt werden. Besuchen Sie den Damascena-Komplex in der Nähe von Kazanluk. Dort haben Sie die Möglichkeit, in den wunderschönen Gärten des Komplexes spazieren zu gehen und sich an der Schönheit von über 150 Rosensorten zu erfreuen. Sie können die berühmte Rosenmarmelade, den Rosenhonig, den Rosenlikör und den Rosenschnaps probieren, verschiedene ätherische Öle testen und Interessantes über deren Anwendung erfahren. Übernachtung im Park Hotel Asenevtsi 4* oder ähnlich
6. Tag Montag 08.09.2025 - Weliko Tarnovo - Arbanassi - Tryavna - Weliko Tarnovo (ca 60KM)
Frühstücksbuffet im Hotel, Treffen mit Ihrem Reiseleiter für die Stadt Besichtigung von Weliko Tarnovo.
Weliko Tarnovo ist eine der ältesten Städte des Landes, da seine Geschichte bis vor mehr als fünftausend Jahren zurückreicht, was durch archäologische Ausgrabungen belegt ist. Der Aufschwung von Weliko Tarnovo fällt in die Zeit des Zweiten Bulgarischen Reiches (1185 - 1393). Nach ihrer Ernennung zur Hauptstadt entwickelte sich die Stadt schnell, denn zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert war sie die uneinnehmbarste bulgarische Festung sowie ein kulturelles und intellektuelles Zentrum Bulgariens.
Das bedeutendste Kulturdenkmal von Weliko Tarnovo ist die mittelalterliche Festung Tzarevetz, die sich auf dem gleichnamigen Gipfel befindet und auf drei Seiten vom Fluss Yantra umgeben ist. Genießen Sie Ihr Mittagessen in Eigenregie und haben Sie Zeit, die Altstadt zu erkunden, Kunsthandwerk zu bestaunen und hausgemachten Kaffee zu trinken.
Übernachtung im Park Hotel Asenevtsi 4* oder ähnlich
7. Tag Dienstag 09.09.2025 - Weliko Tarnovo - Village of Kulevcha - Varna (ca 250KM)
Frühstücksbuffet und Fahrt nach Varna
Auf dem Weg nach Varna - der Meereshauptstadt Bulgariens - besuchen wir zwei alte bulgarische Hauptstädte, Pliska und Preslav.
Wir werden den, in den Fels gehauenen Madara-Reiter sehen und die Pracht des Goldenen Zeitalters Bulgariens im Großen Preslav entdecken.
Der Madara-Reiter oder Madara-Reiter ist ein großes frühmittelalterliches Felsrelief, das auf dem Madara-Plateau östlich von Schumen im Nordosten Bulgariens in der Nähe des Dorfes Madara eingemeißelt wurde. Das Denkmal wird auf das sehr späte 7. oder eher das sehr frühe 8. Jahrhundert datiert, während der Herrschaft des bulgarischen Khans Tervel
Mittagessen in der Öko-Villa Bulgara, Dorf Kulevcha - genießen Sie die lokalen hausgemachten Speisen und lernen Sie die bulgarischen Traditionen kennen - Zubereitung von rituellem Brot mit authentischen Volksliedern und Tänzen. Besuch des Nationalen historisch-archäologischen Reservats Weliki Preslaw - hoch aufragende Klippen, eine wunderschöne natürliche Umgebung und reichlich Wasser haben die Menschen seit Anbeginn der Geschichte hierher gelockt.
Weliki Preslaw wurde vor mehr als 1100 Jahren unter der Herrschaft von Knyaz Boris I. (852 - 889) als Stadtfestung gegründet. Nach dem Preslaver Konzil der Kirche und des Volkes von 893 wurde die Stadt zur Hauptstadt des bulgarischen Staates erklärt. Im mittelalterlichen Bulgarien wurde Preslaw zu einer der schönsten und prächtigsten Städte in Südosteuropa, in der später bedeutende Denkmäler der Kultur von Pliska und Preslaw entdeckt wurden. Übernachtung im Rosslyn Dimyat Hotel Varna 4* oder ähnlich.
8. Tag Mittwoch 10.09.2025 - Varna
Frühstücksbuffet im Hotel, Fahrt nach Varna - 250 km
Stadtbesichtigung von Varna - Hauptstadt Bulgariens am Meer.
Die Stadt Varna liegt im nordöstlichen Teil Bulgariens, an der Küste des Schwarzen Meeres. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert vor Christus unter dem Namen Odessos gegründet. Einige Jahrzehnte lang gehörte Odessos zum mazedonischen Reich Alexanders des Großen, doch später erlangte die Stadt ihre Unabhängigkeit zurück und wurde wieder zu einem wirtschaftlichen, kommerziellen und kulturellen Zentrum. Heute ist Varna eine moderne Stadt mit einem reichen kulturellen Angebot.
Höhepunkte: Sie werden den ältesten Goldschatz (4200 - 4600 v. Chr.) entdecken, der im Archäologischen Museum und in der Kathedrale von Varna aufbewahrt wird. Erfahren Sie mehr über die römische Siedlung von Varna und besuchen Sie die Überreste der römischen Bäder, schlendern Sie durch die Fußgängerzone von Varna und sehen Sie den großen Stadtgarten, der mit duftenden Blumen gesäumt ist. Fahrt nach Norden (ca. 30 Min.) und Besuch des Klosters Aladja - mittelalterliches orthodoxes christliches Höhlenkloster.
Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Rosslyn Dimyat Hotel Varna 4* oder ähnlich.
9. Tag Donnerstag 11.09.2025 - Varna - Balchik - Albena - Varna
Frühstücksbuffet im Hotel. Transfer nach Balchik (ca. 45 Minuten Fahrt).
Erkunden Sie den Botanischen Garten und den Palast der Königin Marie in Balchik! Der Komplex des Botanischen Gartens von Balchik hat eine Gesamtfläche von mehr als 10 Hektar.
Die Gärten sind wirklich atemberaubend und beherbergen über 5000 Pflanzenarten. Die Gärten sind tadellos gepflegt, und bei einem Rundgang werden Sie kleine Villen, Springbrunnen, einen Wasserfall und eine heilige Quelle entdecken. Der Botanische Garten beherbergt den Balchik-Palast, die Sommerresidenz von Königin Marie von Rumänien.
Der Besuch schließt eine Weinprobe in der Weinkellerei der Königin Marie ein. Sie können die grüne Oase - Resort Albena- besuchen:
Albena liegt 30 km von der Stadt Varna und 12 km vom Kurort Balchik im Nordosten Bulgariens entfernt. Albena liegt an einer malerischen und ökologisch sauberen Bucht an der Schwarzmeerküste, die für ihre Blumengärten bekannt ist. Albena ist ein mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Ferienort. Er zeichnet sich durch seinen 5 km langen und 150 m breiten Strand mit feinem und sauberem Sand und kristallklarem, ruhigem und warmem Meerwasser aus. Die Touristensaison in Albena dauert von Mai bis Oktober. Albena bietet Mineralwasserquellen mit einer Temperatur von 30°C und mehrere SPA-Zentren. Transfer zurück nach Varna.
Übernachtung im Rosslyn Dimyat Hotel Varna 4* oder ähnlich.
10. Tag Freitag 12.09.2025 - Varna
Frühstücksbuffet im Hotel. Tag zur freien Verfügung
Übernachtung im Rosslyn Dimyat Hotel Varna 4* oder ähnlich.
11. Tag Samstag 13.09.2025
Frühstücksbuffet im Hotel. Transfer zum Flughafen Varna und Rückflug nach Wien
Veranstalter: MIT Reisen GmbH