Für diese Reise ist ein gültiger 2G Nachweis erforderlich (vollständig geimpft oder genesen).
Inkludierte Leistungen:
- Flüge Wien Wien - Keflavik - Wien mit Umsteigeverbindung (Economy)
- Inklusive Bordservice & einem Freigepäckstück (max. 23 kg)
- Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren inkl. Flugabgabe (Stand 02/2022)
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 x Nächtigung in guten landestypischen Hotels und Gästehäusern
- Verpflegung: 7 x Frühstück, 5 x Abendessen
- Rundreise im lokalen Reisebus
- Ausflüge & Besichtigungen inklusive Eintritt (E) ins Freilichtmuseum Glaumbaer
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung bei der Rundreise (2. - 7. Tag)
Nicht inkludierte Leistungen:
- Reise- und Stornoversicherung
- Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
Reisetermine:
SAISON A: 16.08. - 23.08.22 ##### SAISON B: 02.08. - 09.08.22
Doppelzimmer laut Programm SAISON A
|
€ 2.890,-
|
Einzelzimmer laut Programm SAISON A
|
€ 3.580,-
|
Doppelzimmer laut Programm SAISON B
|
€ 2.920,-
|
Einzelzimmer laut Programm SAISSON B
|
€ 3.610,-
|
Service Charge
|
€ 15,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
Island ist eines der letzten nahezu unberührten Naturparadiese unseres Kontinents. An kaum einem anderen Ort ist es möglich, die Urgewalt der Natur so intensiv zu erleben. Über 30 aktive Vulkane, zahllose Geysire, Wasserfälle und mächtige Gletscher sind das Ergebnis der exponierten Lage am Schnittpunkt der Kontinentalplatten. Im Rahmen dieser Reise erkunden Sie die eindrucksvollsten Plätze des Landes ebenso, wie einsame und unberührte Regionen, ohne den Stress des täglichen Hotelwechsels. Ein Erlebnis der besonderen Art ist auch die optional buchbare Walsafari in Husavik, bei der Sie die „Gentle Giants“ mit etwas Glück aus nächster Nähe bewundern können.
1.Tag
Wien - Keflavik
Flug von Wien nach Keflavik und Transfer zur Unterkunft in Islands Hauptstadt. Übernachtung in Reykjavik.
Tag 2
Thingvellir Nationalpark - Geysire - Gullfoss - Südküste
Am Morgen treffen wir die Reiseleitung und starten unsere Rundreise. Unser erstes Ziel ist der Thingvellir Nationalpark, der aufgrund seiner historischen und geologischen Bedeutung zum Weltkulturerbe zählt. Hier wurde im Jahr 930 das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Wir erreichen den Gullfoss - die gewaltigen Wassermassen des „Goldenen Wasserfalls“ stürzen stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvitá. Ein weiteres Naturschauspiel können wir im Geothermalgebiet von Haukadalur bewundern. Hier ruht der Große Geysir, der Namensgeber aller Springquellen der Welt. Direkt daneben zieht jedoch der kleine Bruder Strokkur die Aufmerksamkeit auf sich. In kurzen Abständen schießt er kochend heiße Fontänen bis zu 20 m in die Höhe. Anschließend fahren wir an der Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlanggehen kann. In der Nähe besuchen wir auch den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Übernachtung in Südisland. (F/A)
Tag 3
Kap Dyrholaey - Skaftafell Nationalpark - Vatnajökull
Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen wir zum Kap Dyrholaey, Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Einen Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollten wir uns nicht entgehen lassen. Durch die Lavaflächen der Eldhraun führt die Route nach Kirkjubaejarklaustur und weiter über die riesigen Sanderflächen des Skeidarársandur zum Nationalpark Skaftafell. Der Vatnajökull, mit mehr als 8.000km² der Gigant unter den Gletschern Europas, beherrscht mit seinem mächtigen Eispanzer die Szenerie. Eine kurze Wanderung führt zum Svartifoss, ein kleiner, von orgelpfeifenartigen Basaltsäulen umrahmter Wasserfall. Genießen Sie die Szenerie zu Füßen des
gewaltigen Vatnajökull. (F/A)
Tag 4
Gletscherlagune Jökulsarlon - Ostfjorde - Egilsstadir
Entlang von zahlreichen Gletscherzungen des Öræfajökull gelangen wir am Fuß des Hvannadalshnúkur, der mit 2.110 m höchste Gipfel Islands, zur Gletscherlagune Jökulsarlon. In diesem Eissee treiben hunderte Eisberge unterschiedlichster Größe - ein Spaziergang bietet einzigartige Ausblicke. An der vorgelagerten Küste liegen oft weiße Eisberge am schwarzen Sandstrand. Wetterabhängig bietet sich eventuell die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt. Vom Fischerort Höfn fahren wir in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel.
Durch tief in das Land eingeschnittene Fjorde und Täler erreichen wir unser Ziel Egilsstadir. (F/A)
Tag 5
Egilsstadir - Myvatn - Akureyri
Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen wir ins Gebiet des Myvatn oder „Mückensees“, der zu den eindrucksvollsten Naturwundern Islands zählt. Die Sehenswürdigkeiten dieser Region, die Vögel, die Vegetation und die Lavaformationen machen Myvatn zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde gibt, zeigt uns die Natur ihre prächtigen Farben. Gewaltige Lavaströme, fauchende Solfatarenfelder, brodelnde Schlammtöpfe, Pseudokrater und leuchtende Schwefelfelder ergeben ein fantastisches Landschaftsbild. Am Weg nach Akureyri halten wir am Godafoss, dem „Wasserfall der Götter”. (F/A)
Tag 6
Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord
Kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Auf dem Weg zum Borgarfjord im Westen durchfahren wir den Skagafjord, das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Im Borgarfjord Gebiet werden wir die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver, besichtigen. Unweit von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, befinden sich die beiden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss.
Übernachtung im Gebiet Borgarfjord. (F/A)
Tag 7
Westisland - Reykjavik
Die Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Anschließend wird sich unsere Reiseleitung verabschieden. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. (F)
Tag 8
Reykjavik - Keflavik - Wien
Transfer zum Flughafen Keflavik und Rückflug nach Wien. (F)
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Höchstteilnehmeranzahl: 28 Personen
Veranstalter: GTA Sky-Ways GmbH