Inkludierte Leistungen:
- Linienflüge Wien – Istanbul – Panama City – Belize City und zurück mit Turkish Airlines und Copa Airlines in der Economy Class
- Alle Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren (Stand Juni 2025)
- 1 aufzugebendes Gepäckstück bis 23kg und 1 Handgepäckstück bis 8 kg
- 16 x Nächtigung / Frühstück in guten Mittelklassehotels
- Alle Transfers und Ausflüge lt. Programm
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Panama
- Örtliche, englischsprachige Reiseleitung in Belize und Guatemala
- GN Touristik Gästebetreuung ab/bis Flughafen Panama City durch Gerald Nestler
Angebot buchbar nach Verfügbarkeit bis 30.09.2025 für max. 4 Personen gegen Angabe des Kennworts "KURIER VORTEIL" oder "KURIER VORTEILSWELT" bzw. der KURIER-Kundennummer. Infos zum KURIER Vorteilswelt.
Nicht inkludierte Leistungen:
- Nicht erwähnte Ausflüge
- Trinkgelder
- Sonstige Getränke und Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Reise- u. Stornoversicherung
Geplante Flugzeiten mit Turkish Airlines & Copa Airlines, Änderungen vorbehalten:
11.02.2026 Wien – Istanbul 06:45 – 11:15 TK 1890
11.02.2026 Istanbul – Panama City 13:50 – 20:00 TK 903
13.02.2026 Panama City – Belize City 15:03 – 16:27 CM 280
24.02.2026 Belize City – Panama City 17:29 – 20:51 CM 281
27.02.2026 Panama City - Istanbul 18:55 – 15:35+1 TK 800
28.02.2026 Istanbul – Wien 17:10 – 17:30 TK 1887
Reisetermin:
11. - 28. Februar 2026
Arrangementpreis im Doppelzimmer FRÜHBUCHERPREIS bis 31.07.25
|
€ 4.650,-
|
Arrangementpreis im Einzelzimmer FRÜHBUCHERPREIS bis 31.07.25
|
€ 6.140,-
|
Alle Preise pro Person und in Euro |
Ihre Traumreiseroute:
1. Tag / 11 FEB: FLUG WIEN via Istanbul nach PANAMA City
Linienflug mit TK 1890 ab Wien um 06:45h – Ankunft in Istanbul 11:15h, Weiterflug mit TK 903 ab Istanbul um 13:50h – Ankunft in Panama City 20:00h.
Anschließend Transfer zum Hotel - Übernachtung
2. Tag / 12 FEB: PANAMA CITY TOUR
Lernen Sie auf einer spannenden Besichtigungstour die Hauptstadt Panamas kennen.
Die im Jahre 1519 von den Spaniern gegründete Stadt bezaubert durch ihre faszinierende Historie, moderne Wolkenkratzer, noble Villen im Kolonialstil, den imposanten Panamakanal und den bunten Mix aus verschiedenen kulturellen Einflüssen.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch der Miraflores-Schleusen auf dem Programm. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise und die gigantischen Ausmaße des berühmten Panamakanals. Die Terrasse bietet einen einmaligen Blick auf die Schleusen. Mit etwas Glück können Sie eines der großen Containerschiffe beobachten, die auf Ihrem Weg in Richtung Pazifik oder Atlantik die Schleusen passieren.
Pro Jahr nutzen etwa 14.000 Schiffe den Panamakanal zur Durchfahrt. Mit jährlich ca. 300 Millionen Tonnen an transportierten Gütern, was in etwa 6 % des weltweiten Handels entspricht, ist die künstliche Wasserstraße damit eine der wichtigsten Strecken des internationalen Warenverkehrs.
Die Fahrt führt anschließend auf den Causeway Amador, einem künstlichen mehrere Kilometer langen Damm am Eingang des Panamakanals. Von hier können Sie einen herrlichen Blick auf die einzigartige Skyline von Panama City genießen.
Weiter geht es danach entlang der pazifischen Küstenstraße in die historische Altstadt. Heute finden sich hier die ältesten Einrichtungen und Gebäude der modernen Stadt; lokal wird das Viertel Casco Viejo oder Casco Antiguo genannt. Auf einem Rundgang zu Fuß sehen Sie viele charmante Kolonialbauten, wobei einige noch weitgehend im Originalzustand erhalten sind und andere liebevoll und farbenfroh restauriert wurden. Das historische Viertel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Landes für Kunst, Design und kulturellen Aufschwung entwickelt. Viele neue Bars, Dachterrassen, Restaurants und Hotels haben hier eröffnet.
Zum Abschluss steht eine Reise zurück in die Anfänge der Stadt an. Sie besuchen die Ruinen von Panama Viejo im östlichen Teil der heutigen Metropole. Die Ruinen sind die Überreste der ersten spanischen Siedlung, die im Jahre 1671 bei einem Überfall des Freibeuters Sir Henry Morgan komplett zerstört wurde. Der Ausflug endet am Hotel.
3. Tag / 13 FEB: PANAMA CITY - BELIZE CITY
Der heutige Vormittag steht zur freien Verfügung. Transfer zum Internationalen Flughafen Tocumen / Panama City. Linienflug mit CM 280 ab Panama City um 15:03h – Ankunft in Belize City 16:27h – Abholung vom Flughafen Belize und Transfer zum Hotel.
4. Tag / 14 FEB: Tagesausflug LAMANAI
Entdecken Sie auf dieser ganztägigen Tour, die nach Lamanai zu einer der beeindruckendsten Maya-Ruinen von Belize führt, eine ausgegrabene antike Stadt, die sich geheimnisvoll aus dem Dschungel erhebt. Halten Sie nach einer einheimischen Tierwelt Ausschau, einschließlich Vögeln und Krokodilen, auf einer Flusskreuzfahrt zu der archäologischen Stätte, wo die Ruinen der Jaguar- und Maskentempel sowie die alten Maya-Paläste die Erkundung beginnen. Sehen Sie faszinierende Artefakte wie Tontöpfe und Tempelschnitzereien im hauseigenen Museum und runden Sie den Tag mit einem typischen belizischen Mittagessen in einem Restaurant ab.
5. Tag / 15 FEB: BELIZE CITY – HÖHLEN-TUBING – SAN IGNACIO
Heute laden wir Sie zu einem besonderen Abenteuer ein: Wandern Sie durch den tropischen Regenwald bis Sie zu einem Höhleneingang gelangen. In einem „LKW-Schlauch“ sitzend gleiten Sie auf einem ruhig fließenden Bach durch verschiedene Höhlensysteme und bewundern im Schein der Kopflampen diese faszinierende Unterwelt. Danach Fahrt nach San Ignacio.
6. Tag / 16 FEB: TIKAL
Der Nationalpark von Tikal befindet sich inmitten des tropischen Regenwaldes des Petén. Dieses archäologische Juwel zählt zu den wichtigsten und beeindruckendsten Maya-Stätten, ehemalige Wohnstätte für ca 50.000 Maya. Das einstige Stadtgebiet soll eine Fläche von ca. 125 qkm umfasst haben, allein auf dem Heutigen Ausgrabungsgebiet von 16 qkm finden sich über 3.000 Strukturen! Führung durch die interessantesten Teile der Anlage, wie Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und “Mundo Perdido”
7. Tag / 17 FEB: XUNANTUNICH
Vormittag Zeit zur freien Verfügung - am Nachmittag Besichtigung von Xunantunich, was in der Maya Sprache die „Maid vom Felsen“ oder die „steinerne Frau“ bedeutet. Das Zentrum dieser Stätte ist nur 300 Quadratmeter groß. Eine der Bauten ist 130 Meter hoch, was sie zu einer der höchsten Bauten von Belize macht. Darauf befinden sich zwei Tempel. Bemerkenswert sind an der Pyramide rekonstruierte Stuckfriese auf der Ostseite und die neue Friesreplik auf der Westseite.
8. Tag / 18 FEB: CARACOL & RIO FRIO & RIO ON POOLS
Eingebettet in die Ausläufer der Maya-Berge und den umgebenden Pinienwald des Chiquibul liegt die Mutter aller Maya-Ruinen von Belize: Caracol. Dies ist die größte Maya-Stätte in Belize und eine der größten in der Maya-Welt. Die Größe der Ruinen erstreckt sich über einen Radius von 75 Meilen und ist größer als Belize City, was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass hier einst fast 200.000 Maya lebten! Diese einzigartige Attraktion bietet Maya-Hieroglyphen, Gräber, Altäre und ein Observatorium, von dem aus Sie die „Sacbeobs“ (Dammwege) überblicken können, die sich vom Epizentrum der Ruinen ausbreiten. Die Krönung dieses Ausflugs ist der Caana- oder Himmelspalast, der mit seinen 145 Fuß Höhe den Regenwald überragt. Caracol ist berühmt für die Eroberung der Megalopolis Tikal, als diese auf ihrem Höhepunkt war. Nachdem Sie den Hauptbereich von Caracol erkundet haben, fahren Sie zum Rio Frio. Die Rio Frio-Höhle ist eine Art großer Kalksteintunnel, der vom Rio Frio, spanisch für „Kalter Fluss“, herausgearbeitet wurde. Die Aussicht auf den Eingang der Höhle ist an sich schon erstaunlich, 65 Fuß hoch. Dies ist eine der auffälligsten Höhlen in Belize, mit dem größten Eingang aller belizianischen Höhlen, viel Licht, einem hübschen Strand und Felsvorsprüngen, die ihm eine Art Amphitheater-Feeling verleihen. Tatsächlich wurde die Höhle von den alten und weniger alten Maya für Zeremonien genutzt, und wenn Sie dort sind, ist es leicht zu verstehen, warum. Die Rio Frio-Höhle gilt als eines der spannendsten Höhlensysteme in ganz Belize. Mit einer Länge von rund einer Viertelmeile mangelt es nicht an Naturwundern auf dem Weg. Entdecken Sie die vielen natürlichen Süßwasserpools, Wasserfälle und Stalaktitenformationen und genießen Sie einen Mittags-Snack. Wie der Name schon sagt, fallen in den Rio On Pools zahlreiche kleine Wasserfälle in Verbindungsbecken, die der Fluss von Granitblöcken abgeschliffen hat. Die Becken sind alle unterschiedlich groß, sodass Besucher auswählen können, welches perfekt zu ihnen passt. Die glatten und bequemen Oberflächen der vom Wasser abgenutzten Felsen laden zum Sonnenbaden ein, und das Springen von Felsbrocken zu Felsbrocken wie der sprichwörtliche Ziegenbock ist hier oft eine Lieblingsbeschäftigung. Es gibt eine lange Reihe von Zementstufen hinunter zu den unteren Becken und einen ziemlich einfach zu navigierenden Fußweg durch Sand und Stein zu den oberen Becken.
9. Tag / 19 FEB: SAN IGNACIO – BELIZE CITY – AMBERGRIS CAYE - SAN PEDRO
Fahrt von San Ignacio nach Belize City und Bootsfahrt zur Insel Ambergris Caye
nach San Pedro.
9.- 13. Tag / 19 FEB – 23 FEB: Badeaufenthalt in SAN PEDRO
13. Tag / 23 FEB: SAN PEDRO - BELIZE CITY
Fahrt zum Hafen in San Pedro und Bootsfahrt nach Belize City sowie Transfer zum Hotel.
14. Tag / 24 FEB: BELIZE CITY – PANAMA CITY
Stadtrundfahrt in Belize City und Besuch der Ruinenstadt von Altun Ha endend am Flughafen.
Linienflug mit CM 281 ab Belize City um 17:29h – Ankunft in Panama City 20:51h – Abholung vom Flughafen Panama City und Transfer zum Hotel.
15. Tag / 25 FEB: EMBERA Dorf – RIO CHAGRES Nationalpark
Eine Reise zurück zum Ursprung! Nach dem Frühstück werden Sie Richtung Nordosten an einen Seitenarm des Alajuela-Sees fahren. Dort steigen Sie in kleine Einbaum-Boote, die Sie den Rio Chagres hinaufbringen. Eine faszinierende Urwaldkulisse wird Sie auf der Bootsfahrt begleiten. Im Dorf der Emberá angekommen, erleben Sie einen authentischen Einblick in die Jahrtausende alte Kultur der Menschen, die schon lange vor der Ankunft der Europäer hier lebten. Da die ursprüngliche Tradition und Lebensweise noch bestehen, werden Sie unweigerlich um Jahrhunderte zurückversetzt. Begrüßt werden die Besucher von rhythmischen Klängen der traditionellen Instrumente: Trommeln, Flöten und Rasseln.
Die Männer tragen Guayuco, eine Art Lendenschurz, die Frauen wickeln sich in bunte Tücher, die Parumas. Sie bieten Kunsthandwerk an, das sie selbst herstellen. Einige der
Frauen flechten Palmenblätter, andere sind für die Verköstigung der Besucher zuständig. Kochbananen und Fisch, eingewickelt in ein Palmenblatt – so sieht ein typisches Mittagessen aus. Sie können ein traditionelles Tattoo, eine Art Bio-Tätowierung, mit nach Hause nehmen, die die Emberá ebenfalls am Körper tragen: Die Farbe daraus stellen sie aus Jagua her, einer Pflanze, deren Saft mit Asche vermischt wird. Gemalt wird mit einem kleinen Hölzchen und gegen ein paar Dollar. Nach gut zwei Wochen ist diese wieder abgewaschen.
16. Tag / 26 FEB: Teildurchquerung des PANAMAKANALS
Erleben Sie hautnah eines der beeindruckendsten Bauwerke in der Geschichte der Menschheit: den Panamakanal! Nicht umsonst wird die etwas mehr als 80 Kilometer lange von Menschenhand erbaute Wasserstraße als 8. Weltwunder bezeichnet.
Der Ausflug beginnt mit der Abholung am Hotel und einer kurzen Fahrt zum Hafen in Amador. Dort besteigen Sie das Boot und schon kann die Reise beginnen. Sie befahren bei der etwa 4-stündigen Fahrt eine Teilstrecke des Kanals von Panama City bis Gamboa. Dabei passieren Sie die Miraflores-Schleusen, den Miraflores-See, die Pedro Miguel-Schleuse, sowie das Culebra Cut (Snake Cut), die engste Stelle des Kanals und Verbindung zum Gatún-See (und damit zum Atlantischen Ozean).
Während der Fahrt warten wunderschöne Landschaften und Fotomotive auf Sie - es ist ein einmaliges Erlebnis, das bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Nach einem Mittagessen direkt an Board und anschließender Ankunft im Hafen von Gamboa, geht es mit dem Bus zurück nach Panama City an der Pazifikküste.
Bitte beachten Sie, dass die Bootsfahrt manchmal auch in entgegengesetzter Richtung von Gamboa nach Panama City durchgeführt wird.
17. Tag / 27 FEB: GATÚN See & SAN LORENZO & AGUA CLARA
Morgens starten Sie mit einem Ausflug und werden von Ihrem Hotel zum Hafen von Gamboa gefahren. Von dort beginnt eine ca. 2 ½ stündige Bootsfahrt auf dem Gatún-See. Während der Fahrt werden Sie die Artenvielfalt des Sees kennenlernen (darunter Affen, Krokodile, Schildkröten, Faultiere, diverse Vogelarten, …) und hautnah einigen Schiffen begegnen, die gerade den Panamakanal durchqueren. Nach einem Besuch der Affeninsel geht es weiter zum nächsten Highlight: der Besuch des Panama Canal Expansion Obersevation Center in Agua Clara, das Ihnen eindrucksvoll zeigt, wie die neue, im Juni 2016 eingeweihte Schleusenanlage des Panamakanals funktioniert. Bei dem jetzigen Neubau wurden auf beiden Seiten der Wasserstraße neue Zufahrten, sowie größere, wassersparende Schleusen gebaut. Die Erweiterung kostete rund 5,25 Milliarden US-Dollar. Nach dem Ausbau können nun auch Schiffe der sogenannten Postpanamax-Klasse mit bis zu 14 000 Containern durch den Kanal geschleust werden. Anschließend geht es zum Hafen von San Lorenzo. Der Hafen aus dem 15. Jahrhundert war Sammelpunkt für die aus Peru kommenden Schätze, die von dort in Richtung Spanien verschifft wurden. Der mitten im tropischen Urwald gelegene Ruinenkomplex umfasst eine Reihe von Festungen, Burg- und Schlossgebäuden, Befestigungsanlagen und -mauern, die auf einer Linie angeordnet die Bucht umgeben.
Der Ausflug endet am Flughafen Panama City.
Rückflug mit TK 800 ab Panama City um 18:55h – Ankunft in Istanbul 15:35h nächster Tag.
18. Tag / 28 FEB: Ankunft in WIEN
Weiterflug mit TK 1887 ab Istanbul um 17:10h – Ankunft in Wien 17:30h.
Veranstalter: MIT Reisen GmbH