twitter facebook whatsapp mail4 instagram share2
+43 (1) 796 36 00 täglich 09:00 - 18:00 Uhr

Mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik ist Carl Maria von Webers Der Freischütz eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum und wird 2024/25 das erste Mal auf der Seebühne zu erleben sein. Nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis Rigoletto kehren Philipp Stölzl und der Conductor in Residence Enrique Mazzola für Webers Freischütz nach Bregenz zurück. Begleiten Sie uns auf diese aufregende Reise gespickt mit vielen Ausflugs-Höhepunkten wie z.B. die imposanten Rheinfälle und die idylischen Bodensee-Inseln Mainau & Lindau. 

Inkludierte Leistungen:

Nicht inkludierte Leistungen:

Aufzahlungen Festspielkarten:

Kat 3: € 50 // Kat 2: € 88 // Kat 1: € 112

Reisetermine:

25. - 28. Juli, 01.- 04., 08. - 11. & 15. - 18. August 2024

Doppelzimmer laut Programm € 870,-
Einzelzimmer laut Programm € 1.060,-
Service Charge € 20,--
Alle Preise pro Person und in Euro

Ihre Traumreiseroute:

1. Tag: ANREISE BREGENZ - RAVENSBURG

Nach einer gemütlichen Zugfahrt erreichen Sie mittags Bregenz die Hauptstadt Vorarlbergs. Nach Ankunft Mittagessen in Bregenz und anschließend geht es weiter nach Ravensburg, wo Sie Ihre Reiseleitung durch die „Stadt der Türme und Tore“ führt. Die lebendige Altstadt mit Kulturgenuss und ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu gelegen, ist die wirtschaftliche Mitte der Region. Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Dort und in den angrenzenden Straßen und Gassen sowie in der Bachstraße, wo der Stadtbach offen fließt, oder in der liebevoll sanierten Marktstraße, herrscht reges Leben.
Nächtigung im Hotel.

2. Tag: KONSTANZ - BLUMENINSEL MAINAU - RHEINFÄLLE

Nach einem ausgiebigen Frühstück setzen Sie am Vormittag mit der Fähre von Meersburg nach Konstanz über und lernen die Stadt bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Anschließend fahren Sie nach Mainau, wo Ihnen freie Zeit für einen Spaziergang und Ihre individuelle Mittagspause auf der Insel bleibt. Lassen Sie sich von den Gerüchen und Farben der Blumenpracht berauschen. Am Nachmittag geht die Reise entlang des Bodensees, tiefer in die Schweiz zu den imposanten Wasserfällen des Rheinfalls bei Schaffhausen. Einem der größten Wasserfälle Europas. Staunen Sie über die Wassermassen die sich dem Tal entgegenstürzen und genießen Sie das Schauspiel. Fakultativ ist bei Schönwetter eine kleine Bootsrundfahrt (20min) möglich.
Am frühen Abend geht die Fahrt zu einer Besenwirtschaft (einfachere, meist nur saisonal geöffnete Gastwirtschaft mit hausgemachten Weinen und deftigen Speisen aus regionalen Produkten) mit anschließendem gemeinsamen Abendessen.
Nächtigung im Hotel.

3. Tag: ZEPPELIN & FRIEDRICHSHAFEN - BREGENZER FESTSPIELE

Der heutige Tag Ihrer Reise beginnt mit der Entdeckung des Zeppelins, als Ort der Innovationen. Sie fahren nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel nach Friedrichshafen in das bekannte Zeppelin Museum mit seiner weltweit größten Sammlung zur Luftschifffahrt und lernen hochkarätige Kunst aus dem Bodenseeraum kennen. Technik & Kunst im Überblick. Das Zeppelin Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen verdankt, ist ein Museum, das sich den innovativen Prozessen in Technik, Kunst und Gesellschaft verschrieben hat. Es beherbergt zwei Sammlungen. Zum einen die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt und der Innovation „leichter als Luft“. Highlight in diesem Bereich ist die begehbare Teilrekonstruktion von LZ 129 Hindenburg.
Am Abend, Transfer zur Bregenzer Seebühne und nun genießen Sie die Vorstellung "Der Freischütz" bei den Bregenzer Festspielen.
Nächtigung im Hotel.

4. Tag: LINDAU - BREGENZ - ABREISE

Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out im Hotel und Sie fahren zur Insel Lindau, wo Sie eine Führung genießen. Die Gartenstadt hält einige Überraschungen bereit. Wie auch der Mangturm mit seinem blonden, langen Rapunzel-Zopf, ein beliebtes Fotomotiv. Nach Besichtigung der Insel Lindau haben Sie Zeit zur freien Verfügung und zur individuellen Mittagspause. Im Anschluss Rückfahrt zum Bregenzer Bahnhof, nun beginnt Ihre Heimreise mit dem Zug wieder zu Ihrer Einstiegsstelle.
ENDE DER REISE

Sie wohnen im Hotel Rebgarten oder ähnlich
Das Hotel Garni Rebgarten ist zentral in Ravensburg gelegen. Es bietet ein Fitnesscenter, eine Sauna und kostenloses WLAN.
Alle Hotelzimmer verfügen über Kabel-TV, einen Sitzbereich und ein eigenes Bad mit kostenlosen Pflegeprodukten.
Im Hotel Garni Rebgarten wird jeden Morgen ein frisches Frühstücksbuffet angeboten. Eine Auswahl von Restaurants, Bars und Cafés erreichen Sie in 10 Gehminuten von der Unterkunft.

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!

Veranstalter: RPB Touristik GmbH
GN Touristik GmbH
X

Sie waren längere Zeit inaktiv. Können wir Ihnen helfen?

wir möchten Sie kennenlernen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Unser Serviceteam unterstützt Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.


Schreiben Sie uns im Chat oder
Rufen Sie uns an: +43 (01) 22 655 40
(täglich von 9-18 Uhr)

X

Wir würden dich gerne besser kennenlernen!

wir möchten Sie kennenlernen

Was hältst du davon:
Du gibst uns deine E-Mail Adresse und wir schicken dir gelegentlich die schönsten Traumreisen?

Für den GnTouristik.at Newsletter registrieren